23. Juli = Hochzeitstag Nr. 31

Ehering 23.07.1991Hochzeitstag + 1 = 31

Es ist mal wieder Zeit, den Zählerstand der Ehejahre zu erhöhen.

Lustig finde ich ja, dass wir immer wieder mal den Hochzeitstag in Heidelberg verbracht haben und das auch in diesem Jahr wieder so ist, bin ja eh seit knapp zwei Wochen hier :mrgreen:

 

Ne, aber hier gibts immer noch so viel zu entdecken, das lohnt sich immer wieder. Das Wetter ist aber im Moment eher ausflugsfeindlich aufgestellt, was aber auf der anderen Seite mit bekömmlichen Temperaturen einhergeht, ein seltsamer Deal …

Wie auch immer, wir werden irgendwas draus machen ;-)

 

 

 

 

 

 

Der Apfelvorrat …

apfelnachschub… darf nicht zu Ende gehen!

Ja, ok, viel Zeit für den Einkauf habe ich mir an diesem Wochenende nicht genommen, immerhin war Freitag der 30. Hochzeitstag, gell? ;-)

Aber der Vorrat an Äpfeln, der muss vorhanden sein, der ist Pflicht! Auf das Glück noch mal Beute zu machen, kann und will ich mich nicht verlassen :mrgreen:

Eigentlich haben wir uns aber heute größtenteils Heidelberg als Freizeit- und Sightseeingobjekt genauer angesehen (natürlich ist auch dabei wieder etwas Blogbares entstanden, in den kommenden Tagen mehr dazu), da war die Lebensmittelversorgung gestern nur eine Pflichtübung, ich brauche ja nicht viel. Vier Kilo Äpfel dürften knapp ausreichen, am Ende der kommenden Woche geht es für drei Ferienwochen ab in die heimischen Gefilde. Anschließen erfolgt der Unterricht in der ersten Woche nach dem Urlaub online, was einen satten Monat Internatspause bedeutet :-)

 

Hochzeitstag Nr. 30!

Der 30. Hochzeitstag – Perlenhochzeit

Ja, heute bleibt wenig Zeit für den Blog, ich habe Besseres zu tun :-)

30 Jahre verheiratet, das ist doch schon was, oder?

Da ich aktuell noch in Heidelberg im Internat stecke, kommt die Angetraute aus diesem Anlass zu mir, irgendwie hat das Ganze dann auch einen etwas außergewöhnlichen Charakter, einfach nur, um irgendwie den Tag zu würdigen.

Immerhin kann ich so auch mit gutem Gewissen behaupten, der Liebsten einen Tag in Heidelberg zum Hochzeitstag aufgezwungen geschenkt ermöglicht eingebrockt zu haben :mrgreen:

Ne, im Ernst, nach dem Desaster im vergangenen Jahr und unserer kleinen Tour, die wir zur Silberhochzeit gedreht haben (da gab es noch keinen Desasterkreis), hat sich Heidelberg für die “runden“ Jubiläumsjahre wohl unbewusst zum Standard entwickelt.

Ich bin dann mal beschäftigt ;-)

 

 

 

 

 

Nr. 29

Der 29. Hochzeitstag

Ja, ich weiß, für alle anderen ist das wahrscheinlich total irrelevant, für mich aber eben nicht ;-)

Prognostiziert hatte man uns keine 6 Monate, heute sind 29 Jahre erreicht. Die Silberhochzeit liegt schon hinter uns, irgendwie fliegen die Jahre mal wieder nur so dahin.

 

Frau beim Doc...Da meine holde Gattin ja nun auch leider etwas gehemmt ist, was das Laufen angeht, fallen unsere Aktivitäten entsprechend häuslich aus, aber das sind wir in den letzten Monaten ja gewohnt.

Ich höre in Gedanken natürlich die ziemlich fiese Frage, wie lange ich noch muss. Nun, ich hoffe, mindestens noch mal 29 Jahre :-)

Bei der Gelegenheit auch ein kleines Update zum Stand der Dinge bei der Situation Frau, Fuß und Genesung:

Das Thema Operation scheint vom Tisch zu sein, das ist für uns das wichtigste. In 14 Tagen gibt’s eine Röntgenkontrolle, allerdings nicht im Krankenhaus… Wenn alles nach Plan verläuft, kann sie im September wieder über halbwegs normales Laufen nachdenken. Na, warten wir es ab.