Aufwärts geht’s?
Auch wenn es jetzt nicht wirklich zu meinen Hauptaufgaben gehört, muss man sich ja mal anschauen, was die Firma so an Projekten auf dem Plan hat.
Da ist es einfach sinnvoll, gelegentlich vor Ort zu sein
Da den Blitzschutz ja auch irgendwie oft etwas mit Dächern verbindet und die in der Regel immer eher oben zu finden sind, muss man also durchaus mal die Erde verlassen.
Wenn man aber nach über 30 Jahren dann plötzlich mal wieder sozusagen professionell auf ein Gerüst steigt, dann weiß man, warum das nicht mehr täglich machen möchte.
Ne, ich habe mir jetzt nicht vor Panik in die Hose gemacht. Es war allerdings schon schöner, später wieder unten zu sein
An diejenigen, die mit mir zusammen vor langer Zeit zusammen in der Bauelemente-Montage gearbeitet haben:
Ihr wisste ja, wie „wohl“ ich mich auf den Brettern immer gefühlt habe
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
@sesselphilosoph bei Instagram
Warum dort nicht als „desasterkreis„?
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.