Momente im Bild: Sehr, sehr witzig!

Die unendliche Sicht!Theoretisch richtig!

Man stelle sich vor, es steht ein Besuch im Gartencenter an und man denkt sich „Ich schaue nur mal von vorne nach hinten, was in der Halle noch so zu finden ist, dann brauche ich nicht durch jeden Gang …

Ja, so verarscht man sich selber :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home grün
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Wenn die Tage wieder zum Garten passen

Da sind sie wieder alleDa sind sie wieder alle

Wenn die Sonne langsam aber sicher wieder dafür sorgt, dass man es auch außerhalb des Hauses wieder aushalten kann, dann trifft man einige alte Bekannte wieder.

Okay, vielleicht nicht genau die Genossen, die es im vorherigen Jahr waren, aber doch Verwandte.

Da ist's besser ;-)Kein Zufall?

Vielleicht liegt es daran, dass einige Arten nicht so schnell sind, dass sie weglaufen können, vielleicht auch an meiner Arbeitsgeschwindigkeit, aber sie sind bei mir schon ganz oben auf der Liste der Begegnungen, die Schnecken :mrgreen:

Dieses Exemplar hier hatte sich allerdings einen irgendwie ungemütlichen Platz an der Einfahrt ausgesucht.

Ich habe es dann mal etwas weiter ins Grüne gelegt, schien ihm (oder ihr?) zu gefallen ;-)

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home grün
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Vom totalen Winter in den Frühling?

Vom totalen Winter in den Frühling?Nein, wir haben noch keinen Frühling

Man sollte allerdings echt nicht glauben, dass zwischen den beiden Fotos nur eine einzige Woche liegt.

Okay, man erkennt den Firmenparkplatz an der Form, nicht an der Farbe, weiß bleibt halt weiß :mrgreen:

Weiterlesen

Ich weiß nicht, ob Politik etwas leisten muss …

a-way-out-desasterkreis.de… und falls doch, für wen eigentlich?

Sorry, aber das ist nur noch Notausstiegspolitik.

Wenn ein Problem nicht aus dem Geldbeutel der Bürger gelöst werden kann oder unbequeme Meinungen aufkommen, dann wird es eben als unumgänglich deklariert. Punkt.

Entlastung, die den Namen auch verdient, für schon längst existenzgefährdete Bürger zu teuer, Schiene statt Straße wohl nicht wählerstimmenträchtig genug:

9-Euro-Ticket, rund 2,5 Milliarden aus dem Steuersäckel, zu teuer, so viel investiert man scheinbar nicht in sein Volk …

Die Welt retten geht immer, zumindest Europa geht immer voran, wer zahlt da noch mal am meisten ein?

Globales Klima geht auch auf jeden Fall, wer könnte da schon widersprechen?

Schizophren

Zumutbarer Arbeitsweg, sei flexibel

Durchschnittliche Pendlerzahl in Deutschland

Natürlich mit dem Lastenrad, auf jeden Fall aber ohne Auto mit Verbrennermotor. Oh, Sorry, Strom ist ja so grün und günstig …

Nehmt das Fahrrad!

E-Auto, nie war tanken billiger (Man lese den Artikel und schaue sich um, wie es sich gerade real entwickelt …)

Ach, man kann gar nicht mehr alles zusammentragen, will das vielleicht auch gar nicht …

Egal, wahrscheinlich liege ich eh falsch und andere wissen das besser ;-)

 

Momente im Bild – Ein Lichtblick

Lichtblick am HorizontEin Silberstreif am Horizont

… wenn ein Lichtblick am Horizont über den Zaun klettert ;-)

Guten Morgen, kommt gut in die neue Woche! 👍

 

Ihr wisst ja:

No Mo - No Fr!

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Schneefreier Horizont

Horizont ohne Schnee

Ein Horizont ohne Schnee

Nein, kein aktuelles Foto, aber ich muss mal wieder etwas ohne Schnee und Schneematsch sehen ;-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Keine Ente, ein Ort und unterschiedliche Zeiten

Ein Ort - zwei ZeitenMan schaut und wundert sich

Ich gehe ja des Öfteren meine Runde um und durch die Steinbachwiesen hier in Fürth. Aktuell interessiert mich besonders der Kontrast Juli zu Dezember, was die Veränderungen der Natur in der kühleren Jahreszeit angeht. Auch der Lieblingsplatz sieht natürlich etwas lichter aus, keine Frage.

Dort, wo im Sommer nur Blätter zu erkennen sind, tummeln sich jetzt die Enten und, ja was denn? Die Ehefrau stupst einen an und gibt den Tipp, dass da alles sitzt, nur keine Ente. Blöde nur, dass man auf Wasser nicht näher herankommt und ich nur das Smartphone dabei habe, mehr Bildqualität ist leider nicht drin ;-)

Weiterlesen

Efeu to go

Efeu 2 goBisschen was Grünes

Da ich im Moment die Reste des Sommers ausnutze, um im Garten noch ein paar Dinge in den Griff zu bekommen, habe ich Euch heute nur kurz ein bisschen Efeu mitgebracht ;-)

Wenn die grauen Tage kommen, einfach auf den Desktop pappen, das Zeug wächst ja wie verrückt :mrgreen: