Eine Eierfalte
Ne, nicht was jetzt vielleicht jemand denkt. Nix, obszönes, eher essbares.
Ihr wisst ja, irgendwie passiert mir ständig was mit Eiern, keine Ahnung warum. Jedenfalls bin ich immer wieder erstaunt, was man aus den Dingern herausholen kann
Kein Witz, ich habe nichts dran gedreht, genau so wie auf dem oberen Foto, lag das Ei direkt nach dem Pellen vor mir.
Jetzt wäre ich ja nicht ich, wenn da nicht wenigstens der Versuch erfolgt wäre, den Schaden zu beheben, warum auch immer. Also mal vorsichtig drücken, quasi bügeln mit Fingerspitze und Körperwärme.
Das Ergebnis ist, nun ja, also irgendwas ist eben anders
Eigentlich war ich versucht, die Dellen mit Senf oder Remoulade zu verfüllen, die Blicke meiner Familie am Tisch, haben mich aber dann veranlasst, von der Idee Abstand zu nehmen. Komische Reaktionen…
Na, was soll ich sagen? Man kann Eier nicht beliebig oft kneifen und wieder entknittern, das weiß ich nun.
Ich freue mich, Euch hiermit wieder einen Blogbeitrag mit dem Prädikat „Inhaltlich unwiederbringlich“ hinterlegt zu haben.