Die Eistee-Falle

EisteeMach was kalt!

Wir haben seit einigen Tagen ja eher weniger Grund, uns über Sonnenmangel zu beklagen. Damit verbunden ist, zumindest bei mir, auch ein gewisses Bedürfnis an kalten Getränken.

Flaschen aus dem Kühlschrank sind schnell recht warm, werden Eiswürfel hineingegeben, schmeckt das Ganze am Ende eher wie die Probe aus einem Planschbecken. Ich habe mich auch schon an diesen mehrfach verwendbaren Plastikwürfeln versucht, aber irgendwie ist das wohl eher für Menschen gedacht, die auch ansonsten gerne mal auf alten Autoreifen herumkauen. Geschmacklich, meine ich natürlich, obwohl… Egal.

Ich habe für mich eine bessere Lösung gefunden. Solange keine Kohlensäure drin ist, friere ich mir eine nicht mehr ganz volle Flasche einer Flüssigkeit nach Wahl im Tiefkühler ein. Nicht ganz voll übrigens deshalb, weil sich Eis ausdehnt. Nur für den Fall, dass dies jemand noch nie getestet hat, Flaschen können (und werden!) platzen ;-)

Aktuell ist mein Favorit für die Aktion Eistee. Alleine schon, um dem Namen gerecht zu werden, auch ansonsten auch so eine recht coole Sache ;-) Nach 2 Stunden in der Tiefkühlung ist er noch nicht ganz gefroren, aber auch nicht mehr komplett flüssig.

Eistee-FalleMan hat also so richtig Durst, auf der Flasche bildet sich ganz leicht Kondenswasser und eigentlich setzt der Schluckreiz schon beim Öffnen der Flasche ein.

Tja und dann? Dann hat die Pulle so blöde gelegen, dass sich ein Pfropfen aus Eis gebildet hat, der jede Flüssigkeitsentnahme unmöglich mache. Nix, Nada, Niente… Eine unscheinbare wirkende, aber sehr stabile Eissäule geht von oben nach unten. Du siehst, Du willst, Du kommst nicht ran!

Das muss jetzt erst eine Weile antauen. Ich geh dann man schauen, ob ich was Kaltes zu trinken finde :roll:

 

 

 

 

Schilf in der Wintersonne

WintersonneVielleicht sind solche Fotos nicht jedermanns Geschmack, meiner allerdings schon.

Ich meine, es existiert doch schon so viel Besch…eidenes im Alltag um uns herum, dass auch mal ein Blick auf angenehme Ansichten lohnt, oder?

Aus diesem Grund konnte ich auch nicht widerstehen, auf den Auslöser zu drücken. Obwohl ich bei der Gelegenheit nasse, ach was nasse, gefrorene Zehen riskiert habe! Ja, alles nur für’s Internet, für Euch. Ein Bild von mir, an das weltweite Netz. Bestimmt bin ich der Erste! (An dieser Stelle fehlt schon wieder feierliche Musik im Hintergrund…) Wieso gandenlose Selbstüberschätzung? Ich verstehe die Frage nicht…

Für mich auf alle Fälle Grund genug, die Bloglesergemeinde damit zu bereichern ;-) Schade eigentlich, dass man nicht den ganzen Tag ’ne High-End Kamera in der Jackentasche hat.

car-on-iceVon wegen erfrorener Zehen und so… Seit das mit dem Abhehmen und dem Drumherum aktuell ist, bin ich ein Frostbolzen. Ja, DAS sagt einem vorher keiner. Vor allem die Ungerechtigkeit. Man schaut aus dem Fenster, die Sonne strahlt und dann? Anti-Mordor draußen, aber sowas von. Und ja, ich will mich da jetzt reinsteigern! Mimimi :!:

 

 

Mehr geschnapptes? Hier!

 

 

Eine schamhafte Gans

Eine Warnung zu Beginn: Der kurze Artikel hier, kann schockierendes und hüllenloses Bildmaterial enthalten, auf welches sensible Menschen unter Umständen negativ reagieren!

schamhafte-gans-angezogenZu Weihnachten ist, nicht gans(z) unerwartet, eine recht unbeweglich wirkende Vogeldame zu uns gekommen, die ziemlich unterkühlt wirkt. Korrekterweise muss man sagen, sie ist regelrecht steifgefroren.

Nun, wir wollen aktiv mit dem Sachverhalt umgehen, sie soll zunächst einmal auftauen. In der Zwischenzeit kann überlegt werden, was nun zusätzlich geschehen soll. Im Prinzip ist das weitere Vorgehen aber schon absehbar, man hat ja Erfahrungen.

Für die Fotos haben wir übrigens das volle Nutzungsrecht bekommen! Es wurde allerdings entschieden, die wirklich sensiblen Bereiche bei dem Nacktfoto zu bedecken, jedenfalls vor der Bräunung. Dann wirkt es wohl nicht so schamlos.

schamhafte-gans-nackt

Man kann sehen, dass die Erhöhung der Temperatur schon einen Unterschied der Hautfärbung bewirkt hat. Später wird wahrscheinlich,unter Zuhilfenahme diverser Kräuter und Gewürze, noch eine gezielte Verfeinerung der Eigenschaften druchgeführt.

Während der gesamten folgenden Behandlung, muss auch eine gelegentliche Dusche mit Eigensaft erfolgen, es handelt sich um einen sehr kritischen und hochsensiblen Gesamtvorgang.

Gans mit SommerbräuneWie man ein paar Stunden später erkennen kann, ist er Vorgang erfolgreich abgeschlossen. Da der Verdacht aufkommt, dass die Bräune arrogant wirken könnte, sind als Schmuck noch einige Klöße und etwas Rotkohl vorgesehen. Damit die Haut auch wirklich bestens unterstützt wird, läuft parallel die Zubereitung einen leckeren Balsams, welcher kurze Zeit später über das Gesamtergebnis gegossen wird. Zusammen mit den anderen Beilagen, entsteht so ein noch gefälligeres Gesamtbild. Zusammenfassend kann übrigens bestätigt werden, dass es sich mit 99,9% Sicherheit um eine Gans handelt.

Leider gibt es vom fertigen Komplettsatz keine Bilder mehr. Es ist einfach zu schwierig, das Messer, die Gabel und auch noch die Kamera unfallfrei zu benutzen. Schon gar nicht, wenn einem die Gier bereits den Schluckreflex beschert. Es wäre zudem an Weihnachten nicht ganz so einfach, schnell an einen Unfalldoktor zu kommen, der keine Fragen stellt. Außerdem, was sollte man auch berichten? Etwa, dass jemand beim fotografieren des Essens in die Gabel gefallen ist, als das Messer ins Objektiv gestochen wurde? Ne, das lass‘ ich mal lieber, bin doch nicht vollkommen irre! Hoffe ich…