Oh, der Hallentrödel hat heute geöffnet!

Fritz!Fon vom TrödelHey, da war geöffnet!

Heute ist etwas Merkwürdiges geschehen.

Wir, also meine Frau und ich, haben die letzten Einkäufe vor den Feiertagen in Angriff genommen, bis irgendwie das Thema „Öffnungszeiten vom Trödelmarkt“ auf den Tisch kam.

So eine Art Zeichen

Normal hat der Hallentrödel von der Tierschutzhilfe hier in Fürth nur dienstags und samstags geöffnet. Da aber morgen Heiligabend ist, galt das heute nicht. Rein zufällig bin ich da also vorbeigefahren und, ich weiß nicht wieso, plötzlich waren wir in den Geschäftsräumen. Ich mein‘, so ein Omen muss man doch wahrnehmen, oder?

Ich habe wohl einen Telefonfimmel

Was soll ich sagen, ich bin jetzt 4 Euro ärmer, habe dafür aber 2 astrein funktionierende Fritz!Fon-Geräte. Ja, echt, 2 Euro pro Stück :mrgreen:

Ich mein‘, es ist ja nicht so, dass ich nicht schon ein Telefönchen vom Trödel hätte ;-)

Weihnachtsmann vom TrödelEy, aber nicht nur ich!

Die werte Angetraute war der Meinung, dass bei uns noch etwas weihnachtliche Deko fehlt und der Weihnachtsmann da ganz traurig geschaut hätte, weil ihn niemand haben möchte und er so alleine ist … :mrgreen:

 

 

 

Von Praktikanten, Homeoffice & zu Hause

Rewe / Aldi Fürth im OdenwaldWieder auf dem eigenen Sofa

So, dieser Blogbeitrag entsteht nun auf dem heimischen Sofa in Fürth im schönen Odenwald.

Nicht, dass ich meinen Praktikums-Job bei JA-Connect in der alten Heimat Voerde nicht mögen würde!

Wenn man aber die Möglichkeit angeboten bekommt, den Rest bis zu den Ferien im Homeoffice zu arbeiten, dann macht man das auch. Ok, vielleicht nicht „man“, aber ich ;-)

Die berufliche Pflicht

Ne, aufgrund des Wetters und der Tatsache, dass es am Ende der Woche für mich ohnehin in die Weihnachtsferien geht, haben wir beschlossen, dass ich bis dahin meine Pflichten im Homeoffice erfülle. Immerhin ist das ja auch ein Teil der Arena des Kaufmannes im E-Commerce und wie die Realität zeigt, ist es gut, das mal live auszuführen.

Eis und Schnee haben sich ja vorerst zurückgezogen, aber wer weiß, was noch kommt. Auch so waren die vier Stunden Fahrt gestern Abend bei sauekligem Regen beschissen beschwerlich genug und ich war wirklich froh, als ich endlich vor der Haustür den Motor abstellen konnte.

Die private Pflicht

Etwas anders sieht es aus, wenn man nach knapp einem Monat wieder zu Hause ist und irgendwie noch die Einkäufe für über die Feiertage des fünfköpfigen Haushalts erledigt werden müssen.

Da weiß man, was auf einen zukommt und hat pauschal schon keine Lust :mrgreen:

Erfahrungen aus der Vergangenheit prägen einen und irgendetwas wird eh vergessen, aber erledigt werden muss er, der Einkauf, DIESER Einkauf.

Nun, auch das ist erledigt und ich kann mich ein bisschen über ein paar Tage Leben in den eigenen vier Wänden freuen, zu tun gibt es auch nach Feierabend noch genug :-)

 

Momente im Bild – Sei kein Frosch!

desasterfroschWarum eigentlich nicht?

Ne, ich habe den kleinen Kerl nicht gekauft, aber so ein bisschen Blödsinn beim Einkauf, der hebt die Stimmung ;-)

Wenn, dann hätte ich ihn „Desasterfrosch“ getauft :mrgreen:

 

 

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Wenn Grashüpfer mit der Zeit gehen

nachtschalterhuepferModerne Sitten

Erinnert Ihr Euch noch an alte Zeiten, als Grashüpfer ihre Nahrung aus der Wiese bezogen und überhaupt die Bedürfnisse aus dem natürlichen Umfeld befriedigt haben?

Tja, auch das hat sich jetzt geändert, mittlerweile versorgen sich die Hüpfer einfach am Nachtschalter der Tankstelle :mrgreen:

 

 

 

Trödel und Tierschutz

troedel_ambiente_tierschutz_dingensMal wieder beim Hallentrödel

Wenn man mich in einen Trödelladen schleppt, dann wird auch etwas gefunden! Punkt!

Ich habe das ja schon vor längerer Zeit erwähnt und da durch den Coronakram ein Besuch ohne Klimmzüge lange Zeit dort nicht möglich war, musste das heute einfach sein.

Allerdings läuft das bei mir dann weniger nach dem Motto „ich brauche etwas„, sondern eher unter der Parole „ich will jetzt was mitnehmen„. ;-)

Na, wie auch immer, da ich ja jetzt mein neues improvisiertes Arbeitszimmer habe, sollte sich doch auch etwas auftreiben lassen, was da gut hineinpasst.

Wie auf dem Foto zu sehen, hat das funktioniert! Ich mein‘, es ist doch immens wichtig, dass man zwischen Buchungssätzen, Onlinemarketing und Sortimentsbewirtschaftung sofort im Auge hat, wie warm es immer Zimmer ist oder was die Luftfeuchtigkeit sagt, oder? :mrgreen:

Da Hallentrödel von der Tierschutzhilfe hier in Fürth aber garantiert kein schlechtes Ziel hat, kann man ruhig auch mal den einen oder anderen Euro dort hinterlassen, immerhin erwirbt man schließlich etwas und der Gewinn kommt den Tieren zugute. Wenn das keine Win-win-Situation ist, weiß ich auch nicht :-)

 

 

(K)eine Einkaufsliste

minikaufErstaunlich

Wie ich ja schon des Öfteren erwähnt habe, sind wir im heimischen Haushalt zu fünft. Dementsprechend fallen auch die wöchentlichen Vorratseinkäufe aus, erst recht, wenn wir etwas anders planen müssen, weil ich für eine oder auch zwei Wochen das Auto mitnehme.

Es fühlt sich allerdings etwas befremdlich an, wenn man dann nur für sich und sein Internatsleben ein paar Kleinigkeiten vor Ort besorgen muss und an der Kasse nicht mal 2 Euro löhnt ;-)

Ich muss allerdings gestehen, dass es etwas mehr geworden wäre, hätte ich mir, dem Vorbild meiner Frau folgend, eine Einkaufsliste gemacht. :mrgreen:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 28/29 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 28/29 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona – Lock-Down, Lock-Up, irgendwie hier, irgendwie da, irgendwie sowas…

Platz 2: Der Sommer kommt nicht durch, ist aber unglaublich warm.

Platz 3: Einige leiden schon sehr mit und unter Corona. Das mit dem Urlaub, das geht aber mal gar nicht.

Platz 4: R.I.P. Grant Imahara

Platz 5: Live-Aid ist jetzt 35 Jahre her. Wow!

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 27/28 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 27/28 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona – So schön universell …

Platz 2: Ohne Maske zum Einkauf? Ja, nein, vielleicht – Nein, doch, Oh!

Platz 3: Wir bestrafen Verkehrssünder härter. Also, jetzt doch nicht, wir haben ein Problem mit dem Kleingedruckten.

Platz 4: Bei Schulen, Ferien, Urlaub und Festivitäten, ist Corona irgendwie anders als in Bus, Zug oder Geschäften. Kann ja nur…

Platz 5: Boris B. hat vor 35 Jahren ein Ballspielturnier mit Schlägern gewonnen. Schau mal an …

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 26/27 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 26/27 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona – Zwischen Wahrheit und Clickbait …

Platz 2: Ab morgen reduzierte Mehrwertsteuer.

Platz 3: In Mainz gilt ab 1.7. größtenteils Tempo 30 …

Platz 4: Mit Corona ist politisch vieles möglich, alles wahrscheinlich, aber nichts sicher.

Platz 5: Bei Regen gibt es nur noch Fluten, bei Sonne nur Dürre.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 25/26 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 25/26 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Mit Corona als Argument, geht fast alles oder nichts. Kommt darauf an …

Platz 2: In Stuttgart geschahen Dinge, die ja gar nicht geschehen können. Hat doch keiner erlaubt, diese Dinge!

Platz 3: Eine App für’s Smartphone spaltet das Land. Wie so viel anderes auch …

Platz 4: Fleisch ist sowas von böse! Auch der Produzent. Also nur der Produzent, aber auch das Fleisch. Das, von dem Produzenten. Aber nur, wegen dem Preis.

Platz 5: Ganz viele Experten klären Ursachen, die mit ganz normalem Menschenverstand ohnehin klar sind. Kommt auch auf das Ergebnis an.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 24/25 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 24/25 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Die Folgen einer Pandemie, die ja eigentlich gar nicht vorbei ist, werden bekämpft. Also so richtig. Also vielleicht.

Platz 2: Eine App, ein Corona-Virus und Mobilgeräte.

Platz 3: Jede(r) mit anderer Meinung trägt einen Aluhut.

Platz 4: Mahnen, Ermahnen, Durchhalten und Verständnis – dies soll die Parole sein!

Platz 5: Ein Ferienflieger wird bejubelt.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 23/24 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 23/24 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Crona! Zumindest, falls sonst nichts zu berichten wäre.

Platz 2: Egal, was die Zahlen sagen: Corona-Viren sind offensichtlich nur in der ersten Jahreshälfte so richtig gefährlich.

Platz 3: Es wurde schon wieder erkannt, dass in Zeiten, in denen jeder bei Husten vorsorglich telefonisch arbeitsunfähig geschrieben wurde, die Zahl der Krankschreibungen steigt.

Platz 4: Sobald sich bei VW was tut, zittert die Presse. So richtig hat da keiner was von oder mit, aber immerhin – kein Corona!

Platz 5: Wenn sich in einem anderen Land, ja sogar Kontinent, was Negatives ereignet, hat das Problem gefälligst auch in Deutschland zu gelten.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 22/23 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 22/23 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, bzw. besser nicht. Soll nicht ist aber, weil ist nicht, soll aber.

Platz 2: Nach beschlossenen Lockerungen ist eine Reproduktionszahl ‚R‘, wohl anders zu deuten. Es muss ja alles passen, nicht?

Platz 3: 5 x 20 Personen sind ungleich 2x 50 oder 1 x 100 Personen, aber nicht immer. Einer ist gefährlich, 5 sind eine Gruppe und 1000, sind gut für die Statistik. Je nachdem, wer was behauptet eben.

Platz 4: Ungutes in den USA.

Platz 5: Wenn man das Geld der Steuerzahler ausgibt, muss der Steuerzahler dies auch wieder einspielen, analog Krankenkasse.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 21/22 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 21/22 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, sonst würde ja was fehlen…

Platz 2: Wenn Milliarden Hilfe ins Volk fließen, ist dies muss dies Güte und Barmherzigkeit sein. Bei Konzernen ist das natürlich völlig normal. Abgesehen, von Punkt 3.

Platz 3: Manche Arbeitsplätze sind erhaltenswerter als andere.

Platz 4: Argumente zählen nur noch, wenn sie gerade, oder gerade nicht, zu Lockerungen führen. Nun ja, nur weil ein Reifen schwarz ist, passt er noch lange nicht zu jedem Auto…

Platz 5: So eine Pandemie ist ein wunderbares Werkzeug, um Unbequemes und Lästiges zu bereinigen oder durchzusetzen. Je nachdem, was diese einmalige Chance so bietet und an welchem Ende der Leine, der Betroffene hängt.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 20/21 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 20/21 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, gefühlt ist der sogenannte ‚Lockdown‘, 20 Jahre her, jedenfalls wenn durch die Lockerungen, irgendwo Geld generiert wird.

Platz 2: Corona, gefühlt ist der sogenannte Lockdown morgen wieder unumgänglich, jedenfalls wenn durch die Lockerungen, irgendwo kein Geld generiert wird.

Platz 3: Manche Politiker sollen aus einer Partei fliegen, bei der sie vielleicht nie eine Aufnahme beantragt haben, zumindest sind die Unterlagen verschwunden.

Platz 4: Endlich ein neues Argument, das Fleisch zu verteuern. Ja, schon recht praktisch, so Erkenntnisse durch eine Pandemie. Es wird nicht die Letzte gewesen sein, die Erkenntnis, meine ich natürlich.

Platz 5: Sehr beeindruckend, wie man ein und dieselbe Zahl, unterschiedlich deuten kann, wahrlich! Nein, nicht nur bei Dingen mit Viren.

Für die Dauer des Sonderzustandes standen hier ja eigentlich noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen. Ich nehme die Verweise aber wieder raus, es interessiert doch eh kein Schwein und es ist eben wie gehabt: Jeder nehme sich eine Statistik so, wie sie gerade passt ;-)

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!: