Ich wünsche Euch ein frohes Fest

Ich wünsche Euch ein frohes FestEs weihnachtet sehr

Tja, meine liebe Leserschaft von desasterkreis.de und all dem, was da noch mit zusammenhängt, es ist wieder so weit.

Wir haben den Heiligabend auch 2023 erreicht, das Jahr liegt fast komplett hinter uns.

Aus diesem Grund wünsche ich Euch allen nun natürlich ein frohes Weihnachtsfest :-)

Wohl wissend, dass Weihnachten sozusagen offiziell erst am 25. Dezember beginnt, kommen die entsprechenden Wünsche und Grüße natürlich erst morgen! Man muss ja ein klein wenig die Regeln einhalten, gell? :mrgreen:

Für heute wünsche ich nun einen friedlichen 24. Dezember und bleibt gesund!

 

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Dezember
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Kommt alle gut ins neue Jahr!

Beste Wünsche zum Jahreswechsel!Guten Rutsch!

Heute, am letzten Tag des Jahres, sind natürlich wieder gute Wünsche angesagt.

Die Sprüche sind längst alle bekannt, ich drücke einfach die Daumen, dass jeder das bekommt, was er sich am meisten wünscht und die Gesundheit erhalten bleibt oder wiederkehrt.

Passt gerade an Silvester gut auf Euch auf :-)

 

 

Ein vergängliches „P“ am Adventskalender

Leer, alle, verschwunden ;-)Nichts ist für immer!

Falls das jemand nicht mitbekommen hat, meine Tochter hat(te) einen Adventskalender gebastelt.

Na ja, was soll ich sagen … Irgendwie ist doch alles vergänglich, oder? ;-)

Sollte allerdings jemand so einen Süßigkeitenbuchstaben nachbauen:

NEHMT WENIGER DOPPELSEITIGES KLEBEBAND!

Ansonsten verbraucht man beim Entfernen der Pralinen nämlich mehr Energie, als die Dinger liefern :mrgreen:

Übrigens, ich gehe mal wieder mit dem gleichen Gewicht ins neue Jahr, mit dem ich auch in die Weihnachtstage gestartet bin.

Im Vergleich zum Vorjahr ist sogar ein weiteres Kilo von mir herunter :-)

 

 

Heiligabend, der 24. Dezember 2022

Kaffee am Morgen von Heiligabend ;-)Frohes Fest

Frohe Weihnachten wünsche ich mal noch nicht, da ist der Startschuss ja sozusagen erst morgen ;-)

Trotzdem möchte ich nicht darauf verzichten, Euch allen einen ruhigen und friedlichen Heiligabend zu wünschen.

 

Da es noch recht früh ist und den meisten eher der Sinn nach Kaffee stehen dürfte, packe ich gleich noch ein „Guten Morgen“ obendrauf ;-)

Für mich ist er schon etwas Besonderes, schließlich habe ich den gesamten Advent 320 Kilometer von daheim entfernt verbracht und da freut man sich schon darauf, den Alltag ein paar Stunden ausblenden zu können.

Am 4. Januar geht es wieder Richtung alte Heimat, die Zeit wird ziemlich sicher wie im Fluge vergehen, hier wie dort.

Also dann:

Feiert schön, wo immer es geht.

Allen, die arbeiten müssen, drücke ich zusätzlich die Daumen für eine stressfreie Schicht.

Tochter B. muss heute auch noch „an die Schüppe“ und ich starte gegen Abend noch mal, um sie abzuholen. Das verschiebt unsere Bescherung auf irgendwann um 20 Uhr herum, aber wir sind ja keine ungeduldigen Kinder mehr, gell? :mrgreen:

 

Ein verlockendes „P“ am Adventskalender

Ein besonderer Adventskalender!„P“ wie „Papa“!

Tochter S. hat für meine Frau und mich einen Adventskalender gebastelt.

Wobei man da jetzt nicht an die normale Schokovariante denken sollte, eher an eine kleine Garage voller Geschenke, die eher nicht zum Essen gedacht sind.

Gesehen habe ich das Gebilde auf dem oberen Foto schon vor einigen Wochen, aber naschen durfte ich nicht :roll:

InhalteSo in etwa sah das Innere nach dem Öffnen aus.

Nach der doch langen Zeit musste das Töchterlein selber erst nachschauen, welches Päckchen sie welchem Tag zugedacht hatte.

Die Tücke der Planung

Sie hat mit der Planung dieser Aktion schon im Januar angefangen, das Ganze hat sich wirklich als Ganzjahresprojekt erwiesen.

Blöderweise konnte sie am Jahresanfang nicht ahnen (ich auch nicht), dass ich fast den kompletten Dezember gar nicht zu Hause bin.

Das Töchterlein hat obendrein darauf bestanden, dass Mama und Papa ihre Sachen zusammen auspacken, also war auch für die Gattin das große Warten angesagt.

Glücklicherweise bin ich durch das eher unerwartet ermöglichte Homeoffice etwas eher heim gekommen, also war dann gestern schon so eine Art kleine Bescherung. 21 Päckchen auspacken, das macht Spaß! :mrgreen:

Was soll ich sagen, alleine das auf dem ersten Bild zu sehende „Geschenkpapier“ war die Geduld wert.

Das Beste? Zwei Tage sind ja noch offen!

Wer den Blog hier kennt, ahnt vielleicht schon, dass ich Euch das eine oder andere aus dem Inhalt noch zeigen werde ;-)

 

So, dann haben wir also den 4. Advent

Der 4. AdventDa ist er, der 4. Advent!

So, der vierte und letzte Adventssonntag in diesem Jahr ist damit auch erreicht.

Tja, und ich habe nicht einen einzigen dieser Adventssonntage im Jahr 2022 auf dem heimischen Sofa erlebt.

Na, sei’s drum, das habe ich gewusst, ehe die Entscheidung gefallen ist, mein Praktikum an den Orten meiner Wurzeln zu absolvieren.

Anders wäre es zwar schöner, aber ganz ohne Familie bin ich hier bei meinem Vater ja auch nicht ;-)

Zum Weihnachtsfest soll es nach Hause gehen

Natürlich mit der entsprechenden Fahrerei im Vorfeld. Bei der Herfahrt kalkulierte die Navi 3 Stunden und 46 Minuten, real waren es dann knapp 6 Stunden.

Schon erstaunlich, was eine gesperrte A3 zwischen Leverkusen und Köln ausmachen kann :roll:

Na, vielleicht habe beim Rückweg kommende Woche mehr Glück, Spekulationen über das Wetter ignoriere ich besser …

Im nächsten Durchgang zwischen hier und daheim ist die Bahn das Transportmittel der Wahl, aber so richtig beruhigen tut mich das auch nicht, auch wenn es dieses Mal ohne 9-Euro-Ticket vielleicht etwas schneller geht.

Natürlich hält mich das alles nicht davon ab, allen, die hier im „Desasterkreis“ vorbeischauen, eben einen friedlichen und ruhigen vierten Advent zu wünschen :-)

 

 

Momente im Bild: Weihnachtliches im Praktikum

WeihnachtlichesWeihnachtliches aus dem Praktikum

Vermutlich werde ich ja hier im Praktikum bei JA-Connect in Voerde nicht in jedem Jahr die Weihnachtsdeko mitbekommen.

Also bekommt der kleine Wichtel jetzt einen Ehrenplatz hier im Blog ;-)

Ich finde den Kerl einfach knuffig :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Weihnachtsmarkt Voerde

Haus Voerde -> Weihnachtsmarkt 2022Kurz entschlossen zum Weihnachtsmarkt in Voerde

Seit ich vor reichlich Jahren aus Voerde bzw. Walsum weggezogen bin, ist irgendwann der Weihnachtsmarkt vom Marktplatz zum Haus Voerde umgezogen. Auch lustig, oder? Der Markt geht weg vom Marktplatz :mrgreen:

Die wenigen Kommentare, die ich seinerzeit dazu gelesen hatte, haben mich nicht gerade animiert, mir das Ganze anzuschauen.

Da ich schon gerade hier in Voerde bin, wollte ich das denn doch mal selber und persönlich sehen. Mit den Meinungen anderer Leute ist das ja immer so eine Sache, gell? ;-)

WeihnachtsmannEin schöner Weihnachtsmarkt

Final bin ich froh, mir den Markt angesehen zu haben. Die Stimmung war toll, die Menschen nett wie immer am Niederrhein und alles zusammen war deutlich größer, als ich mir die Veranstaltung vorgestellt habe.

Dabei sind einige Bilder vom Weihnachtsmarkt in Voerde am Samstagabend und Sonntagmorgen entstanden, die ich einfach wieder in einen Google-Fotos-Ordner gepackt habe, Datenaufkommen im Blog reduzieren und so Dinge eben.

Es sind keine Highlight-Bilder oder irgendwie mit einem roten Faden versehen. Ich habe einfach ein paar Motive ausgewählt, die ich unterwegs aufgenommen habe. Die Idee, hier einen Beitrag zu verfassen, kam tatsächlich erst später.

Ein Klick auf das obere Foto oder eben der Link im Text führen zu den Bildern bei Google.

Weitere Links:

weihnachtsmarkt-voerde.de

Niederrhein-Anzeiger / Lokalkompass

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: DU-Walsum 11/12 2022

Walsum B8 2022Nicht wegen der Schönheit

Kurz für alle, die es (unwahrscheinlicherweise ;-) ) noch nicht mitbekommen haben:

Ich wohne seit Jahren in Fürth im schönen Odenwald, komme aber gebürtig aus Duisburg, wo sich eben über 40 Jahre lang mein Leben abgespielt hat. Genauer gesagt in Walsum, das sollte man dazusagen, immerhin kennt ja nicht jeder die Gegend.

Bedingt durch meine berufliche Situation bin ich wieder mal in der alten Heimat, fast jedenfalls. Aktuell wohne ich für einige Wochen in Voerde, das ist so rund 12 km von Walsum entfernt. Natürlich muss man dann auch gelegentlich schauen, wie es in den altbekannten Straßen jetzt ausschaut.

Klar, das ist wieder eher ein persönlicher Blogbeitrag und an sich sind die Motive auch nicht besonders fotogen, aber darum geht es mir auch gar nicht.

Natürlich steckt da auch eine gehörige Portion Sentimentalität drin, für Außenstehende sind das einfach nur Bilder, für mich aber große Stücke meines bisherigen Lebens.

Archiv der Zeit

Mir ist aufgefallen, dass ich immer wieder mit den Augen bei oder auf Fotos hängen bleibe, die mir bekannte Orte aus früheren Zeiten abbilden. Aus diesem Grund denke ich mir gerade, dass ich die Fotos vom Trip hier einfach in einen freigegebenen Google-Fotos-Ordner packe und dann was zum Gucken habe :mrgreen:

Wer weiß, in ein paar Jahren sind das vielleicht genau die Motive, die einen „so war das mal Moment“ dokumentieren können.

Davon würde ich gerne jetzt schon so einige gegenüberstellen, aber mir fehlt halt Material aus den früheren Jahren, welches ich rechtlich gesehen benutzen könnte. Irgendwie war ja früher weniger Foto, gell? ;-)

 

Ein Klick auf das Foto oben oder den Link ein paar Zeilen höher, führt übrigens zu den Fotos.

Vermutlich kommen in den nächsten Wochen noch ein paar Bilder hinzu … !?

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

6.12.2022 oder: Heute ist Nikolaus!

Nikolaus, der 6. DezemberDer 6. Dezember

Ich wollte eigentlich nur kurz daran erinnern, dass der heutige Tag vielleicht die perfekte Gelegenheit bietet, eine Kleinigkeit zu naschen ;-)

Besonders dann, wenn man eher unerwartet so eine nette Nikolaustüte bekommt

Von wem?

Von dem absolut motivierten Herrn hier im Telekom- / Vodafoneshop in Voerde, der mich dabei unterstützt, das Dilemma mit meinem Internetmangel in der Zeit des Praktikums zu klären :mrgreen:

Nikolausmütze

100 GB von der Telekom zur rechten Zeit

Man gebe mir Internet ;-)Schwein gehabt

Ich wohne, bedingt durch mein Pflichtpraktikum im Rahmen der Umschulung, ja für einige Wochen wieder in Voerde.

Leider ist in meinem Domizil kein Internet via WLAN verfügbar, sodass mein Datenvolumen vom Handyvertrag alles leisten muss, was es kann. 20 Gigabyte sind jetzt nicht unbedingt wenig, für einen Netzwerkjunkie wie mich aber eher lächerlich :mrgreen:

Da Deutschland sich allerdings nach wie vor in der digitalen Steinzeit befindet, ist es nahezu unmöglich, für einen zivilen Preis mehr von diesem Volumen zu bekommen. Nein, mehr noch, selbst wenn man bereit ist, vorübergehend über seinen Schatten zu springen und mehr auszugeben, als der Verstand akzeptiert, ist das nicht ganz einfach.

Manchmal passt es eben

Da freut es einen schon, wenn einem ein Blick in die „MeinMagenta“-App der Telekom am Morgen mitteilt, dass für den Dezember 2022 mal eben 100 GB an Daten einfach so als Geschenk buchbar sind.

Ja, tatsächlich mal ein Leckerchen für Bestandskunden und ich habe auch noch einen der geeigneten Verträge. Was soll ich noch sagen? Es funktioniert!

Ab Januar muss dann wohl noch eine Prepaid-Karte her, die für zwei Monate die Lücke füllen kann, wenigstens rudimentär …

 

 

Frohes Fest!

xmas21Die besten Wünsche!

Auch wenn heute noch kein Feiertag ist, möchte ich Euch allen schon ein frohes Weihnachtsfest wünschen.

Später ist wahrscheinlich eher weniger Zeit dazu, warum also nicht gleich? ;-)

Passt auf Euch auf und falls Ihr die Gelegenheit dazu habt, genießt ein wenig die Ruhe.

 

Momente im Bild – Dezembersonne auf dem Campus

campus-im-dezemberDer letzte Tag auf dem Campus in diesem Jahr

Tja, bis Mittwoch dann online, dieses Mal bin ich auch direkt heimgefahren. Naja, direkt … Um 22 Uhr halt ;-)

Komisches Gefühl irgendwie, wenn man weiß, erst nächstes Jahr sieht man sein Zimmer wieder. Es sei denn, ich habe etwas vergessen :mrgreen:

 

Passiert doch öfter, so etwas!

:mrgreen:

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 12.02.2021

Der gute Morgen GrußGuten Morgen, einen schönen Freitag wünsche ich Euch, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie öfter und gelegentlich, ein kleiner Gruß zum Tage. Ich stelle allerdings fest, dass es in diesem Jahr der erste Morgengruß in dieser Form ist, wie schnell doch die Zeit rennt.

Wieder so ein Datum,

der 12.02.2021 – ein Palindrom!

Vorwärts oder rückwärts gelesen, kommt sozusagen das Gleiche dabei heraus, also auch ein guter Tag, um sich zum Beispiel die eigene Hochzeit zu merken :mrgreen:

Nebenbei hat heute auch mein Stammhalter Geburtstag und zukunftsweisende Dinge kündigen sich vielleicht an, entsprechende Post ist jedenfalls unterwegs. Daumendrücken könnte nicht schaden ;-)

 

 

Einen guten Rutsch 2020 -> 2021 wünsche ich Euch!

silvesterwunschEin Jahr ist fast vorbei

Auch heute werden die meisten Leute bessere Pläne haben, als lange Texte im Internet zu lesen, deshalb fasse ich mich wieder kurz.

Natürlich gäbe es gerade zu diesem Jahreswechsel eine ganze Menge zu sagen, aber das muss warten ;-)

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch von 2020 nach 2021!

:-)