Momente im Bild – Stück für Stück Frühling

Ein bisschen Frühling auf dem CampusMein letzter Frühling in Heidelberg?

So langsam kommt der Frühling wohl auch hier auf dem Campus an. Leider ist es selbst in der Sonne noch etwas frisch, aber ich gebe die Hoffnung ja nicht auf ;-)

So ein bisschen nachdenklich bin ich bei dem Anblick aber auch.

Das ist jetzt der dritte April bzw. Frühling, den ich hier auf dem SRH-Campus in Heidelberg erlebe und wenn nichts total Unerwartetes mehr passiert, ist es auch der letzte.

Fühlt sich zuweilen etwas merkwürdig an .. :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Der Mond über dem Neckar

Mond über dem NeckarVom Abendspaziergang

Irgendwie ist wirklich der Himmel über Heidelberg jeden Abend anders :-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Blick aus dem Fenster

Persönliche Skyline beim Blick aus dem FensterPersönliche Skyline

Was ich an meinem Zimmer hier im Internat der SRH in Heidelberg so mag?

Man kann fast jeden Morgen einen anderen Ausblick genießen. Nein, eher erleben ;-)

Natürlich empfinde auch ich so einen Antennenwald nicht wirklich als schön, aber die Kombination der Tiere, Objekte und des Gesamteindrucks, die fasziniert mich gerade.

So oder so, ich wünsche Euch einen guten Morgen, schönen Sonntag und auch tollen Rest vom Wochenende :-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Blick aus dem Auto: Januar

wetter-januar-2022Aussicht Unterwegs

Das Motiv ist mir heute Morgen so während der Fahrt ins Auge gesprungen. Also Blinker rechts, anhalten, Foto machen und weiter :-)

Nebenbei, wenn vor Euch jemand rechts blinkend am Straßenrand hält, dann hupt Ihr doch auch dumm rum, anstatt einfach zu überholen, oder? :roll:

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Momente im Bild – Blick aus dem Fenster: Regenbogen

rainbow-windowEin Blick aus dem Küchenfenster

Währenddessen hämmern Regen und Wind im gegenüberliegenden Zimmer heftig vor die Fenster, verrückt … :-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Momente im Bild – Geschichten aus dem Internatsleben und Heidelberg im Nebel

hd_im_nebelSzenen aus dem Internat

Man stelle sich vor, man befindet sich im Internat in Heidelberg, ist verhältnismäßig spät eingeschlafen und um 6 Uhr 10 in der Frühe ertönt der Wecker.

Zusätzlich stelle man sich nun vor, um 4 Uhr 40 wird man wach und hört jemanden quasseln. Parallel rummst ein rollender Bettkasten nebenan vor die Wand (das Geräusch ist unverkennbar, der eigene macht das auch) und man kann klar am Klang erkennen, dass im Nachbarzimmer ein Koffer auf dem Bett geöffnet wird, weil der Deckel gegen die Wand schlägt.

Das eigene „Ich“ ist also nun wach, muss natürlich aufs Klo und schmiedet gleichzeitig gar fürchterliche Rachepläne.

Als Letztes kommt man eben vom Klo und 5 Minuten später erklingt aus eben jenem Zimmer der frühen Aktivität ein wohliges Schnarchen :shock:

11.10.2021Na, immerhin bietet der Blick aus dem Fenster (Bild oben) gleich die passende Stimmung an, passt ja. Damit es nicht so trübe bleibt, hier rechts noch mal der Anblick ohne Trübung.

Da war mir mein alter Nachbar lieber. Der hat zwar um 6 Uhr 30 in der Frühe ordentlich seine Freundin gef… ordert, aber immerhin war klar, dass er das eh nicht lange durchhält, also schnell wieder Ruhe herrscht :mrgreen:

Während ich nun einen ziemlich fiesen Plan für eine Ausgleichsaktion schmiede ( :evil: ), schlürfe ich Kaffee, schreibe diesen Text und wünsche Euch allen einen guten Morgen ;-)

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

 

Stimmen in der Nacht oder: Frau Lauch, gibt’s auch!

Frau LauchDie Frau Lauch, die gibt es auch!

Kurz nachdem der Herr Lauch gestern das Licht des Internets erblickt hatte, war immer wieder ein leises Wimmern zu hören. Nicht laut, eher jämmerlich und schluchzend. Das ging die komplette Nacht hindurch, an Schlaf war kaum zu denken.

Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um zu bemerken, dass die Töne aus dem Netzwerk kamen. Ein kurzer Blick in das Logbuch des Routers hat es heute früh an’s Tageslicht gebracht: Es ist der Herr Lauch, der da so verzweifelt lamentiert.

Ich habe ihn dann natürlich gleich auf den Bildschirm geholt, es wurde ein nettes Gespräch unter Männern und schnell war klar, dass er einsam ist. So geht es nicht, das kann man mit so einem Gemüse nicht machen. Der wird am Ende noch faul oder holzig, wer will das schon? Ein Blick in die Vorräte rettet die Situation, er bekommt jetzt eine Frau!

Klar, ein kleines Risiko bringt so eine Kuppelei schon mit sich. Die beiden kennen sich schließlich nur aus einer kurzen Begegnung in der Gemüsekiste beim Händler. Herr Lauch meinte aber, dass es da schon zwischen ihnen gekeimt hätte, wenn nicht ständig die blöden Kartoffeln dazwischengefunkt hätten! Wir sind da jetzt einfach guter Hoffnung.

Entschuldigt übrigens bitte, dass die Dame so leicht dümmlich schaut, sie hatte keine Gelegenheit mehr, sich die Haare zu machen.

Zum Ausgleich habe ich beide in den Adelsstand erhoben, es empfehlen sich Herr und Frau Lauch von Bio, aus dem Hause Desasterkreis!

Nein, ich fühle mich nicht eigenartig, wieso?