Wie soll man das ernst nehmen?

desasterkreis.deVertraut uns! Wir wissen, äh, glauben das!

Ich habe kürzlich mal wieder Radio gehört. In einer Sendung ging es zunächst darum, wo das schwindende Vertrauen in Politik und/oder Expertenaussagen so seine Ursachen hat.

Im weiteren Verlauf einiger weiterer Sendungen kamen dann verschiedenste Aussagen aus den Lautsprechern, ich habe mir mal die Kernaussagen über einige Tage verteilt notiert und schreibe sie (fast) ohne Wertung hier in diesen Text, einfach als Liste.

1.

„Kauft Obst/Milch/ aus der Region, schon der Bauer aus dem Nachbarbundesland ist doch scheißegal.“

„Wir müssen globaler denken! Wenn in *beliebiges Land* die Exporte sinken, trifft das auch uns!“

2.

„Die Impfquote steigt, schon 65 % der Deutschen sind gegen COVID geimpft!“

„Die Inzidenzen und Belegungen der Intensivbetten durch Coronafälle, steigen stark an!“

3.

„E-Mobilität ist der Renner, wir müssen da jetzt ran, niemand kommt daran vorbei, feiert den Elektromotor!“

„Die Stromkosten sind bedenklich hoch und steigen! Außerdem dürfen Glühlampen, Kaffeemaschinen und Staubsauger nicht mehr so viel Strom verbrauchen“

4.

„Autos raus aus den Städten, werft alles außer Lastenrädern auf den Scheiterhaufen!“

„Der Umsatz des Einzelhandels auch in den Stadtzentren sinkt immer mehr, viele Händler geben auf!“

5.

„Wir müssen beim öffentlichen Personennahverkehr auf Wirtschaftlichkeit achten, schlecht ausgelastete Linien müssen reduziert oder sogar eingestellt werden!“

„Autos raus aus den Städten, nutzt Busse und Bahnen!“

6.

„Wir müssen die E-Mobilität fördern, es müssen Anreize her! Kostenlose Parkplätze, Sonderspuren auf der Straße und Zuschüsse werden es richten. Auch wirtschaftlich schlechter gestellte Menschen sollen sich ein E-Auto leisten können!“

„Natürlich haben nur wenige Städte überhaupt Sonderspuren und Parkplätze müssen ohnehin am besten komplett und sofort abgeschafft werden. Oh, um an die Förderung zur E-Mobilität zu kommen, müssen sie die X-Tausend Euro natürlich haben. Sollten sie jemand sein, der nur knapp durch Teilzeitjob oder Minimallohn sein “> 15 Jahre Auto“ unterhalten kann, fallen sie leider durch das Raster. Aber, hey, wir haben doch alle im Schnitt 3000 Euro Netto im Monat! Aufladung im 16+ Parteien-Mietbunker ist auch kein Problem, in 4 Kilometer Entfernung ist eine inkompatible, ständig belegte Ladesäule mit unbekannten Kosten, so sie denn funktioniert!

Überhaupt, sehen Sie das doch mal locker! Demnächst können Sie sich ohnehin Strom und Heizung nicht mehr 24 Stunden pro Tag leisten, da hält laufen warm und Straßenlaternen geben ja auch Licht!“

7.

(Ende offen)

Ja Freunde, wo kommt bloß das Misstrauen her, das viele Menschen empfinden, wenn offizielle Statements abgegeben werden? ;-)

 

Wie erwartet: nagativ

c-test-centerWochenpflicht?

Tja, da ich ja nun anscheinend vorläufig jede Woche einen offiziell durchgeführten Coronatest nachweisen muss, der natürlich negativ ausfallen sollte, werde ich das Testzentrum in Mörlenbach nun des Öfteren sehen. Das in Mörlenbach und andere, ziemlich sicher auch das Testschiff in Heidelberg, wo ich aber bisher nur schon einen Termin organisiert habe.

Fragt mich allerdings lieber nicht, was ich von dem ganzen Geschehen halte, jedenfalls dem Umgang mit der Situation und den Entscheidungen derer, die ganz oben die Knöpfe drücken. OK, lassen wir das ;-)

Da ich auch dieses Mal natürlich ein negatives Ergebnis (gibt es eigentlich sonst etwas, wo Negatives so positiv gewertet wird?) vor mir liegen habe, geht es morgen höchstwahrscheinlich wieder ab nach Heidelberg, zumindest bis Donnerstag.

Schönes Wochenende Euch allen :-)

 

 

 

Home, sweet home, die Planung und unverhofft, kommt oft

mitobstDann eben anders

Nun, es ist ja kein Geheimnis, dass ich seit einigen Wochen aus bildungstechnischen Gründen eher seltener zu Hause übernachte. Für mich hat das mehrere Vorteile, nicht zuletzt wegen der Stabilität des Internetzugangs, was das Onlinelernen mit MS Teams und ähnlichen Werkzeugen angeht, auch wenn die Lage sich etwas entspannt hat. Ich habe allerdings auch noch einige andere Gründe für die Entscheidung auf dem Campus zu wohnen, das sei aber nur am Rande erwähnt.

Da wir nur ein Auto haben, ist immer eine gewisse Vorplanung notwendig, wenn ich den Wagen über eine oder zwei Wochen mitnehme, weil sich einerseits der Einkauf daheim für 5 Personen schlecht bis unmöglich zu Fuß erledigen lässt und andererseits so Dinge wie Mikrowellen und sonstiges Gepäck einfach nicht sinnvoll mit der Bahn transportieren lassen.

Wie auch immer, in der aktuellen Phase war eigentlich geplant, dass ich für mindestens zwei Wochen im Internat bleibe. Was soll ich sagen, diese Zeilen tippe ich nun vom heimischen Sofa aus, weil ich unerwartet heute doch schon die Heimreise angetreten habe. An meinem sozusagen Zweitwohnsitz ist ab Montag wöchentlich ein negativer Coronatest mit Nachweis vorzulegen, was ich jetzt erst mal organisieren muss. Dass ich nun meine hervorragenden Hilfsmittel gar nicht ausgiebig testen kann, ist natürlich auch bitter. Alleine die Anordnung meiner Vitaminecke hat nicht wenig Zeit in Anspruch genommen! :mrgreen:

Da ich relativ wenig Lust habe, jede Woche das halbe Weekend zu vergeuden, weil ich irgendwo einen Test auftreiben soll, muss ich mir jetzt erst mal eine Strategie überlegen, bei der ich vorzugsweise ohne Auto klarkomme und nicht zwingend am Sonntag schon anreisen muss, mal sehen.

Zumindest in der kommenden Woche muss die neue 100 Mbit Leitung dann mal zeigen, wie stabil sie mich beim Unterricht unterstützt. Wie auch immer, das typische Ding mit der Planung.

 

 

 

Covid, negativ und ein bisschen Kopf -> Tisch

covid-negativIch bin heute V.I.P.

Ich könnte mich jetzt darüber aufregen, dass ich gestern aus völlig anderen Gründen als eben Gesprächen über die Pandemie,  quasi durch Zufall, erfahren habe, dass ich am Sonntag einen maximal 48 Stunden alten Nachweis benötige, dass ich kein Corona mit mir herumschleppe. Konkret sogar nun eben einen Nachweis haben MUSS, der der schriftlich eigentlich ganz am Rande seit 3 oder 4 Tagen freiwillig erbeten, aber anscheinend schon seit fast zwei Wochen zwingend vorausgesetzt wird.

Ich könnte mich ebenfalls aufregen, dass es auf völlig taube Ohren stößt, wenn man fragt, ob für den folgenden Tag noch ein Testtermin irgendwo verfügbar ist und dann eben von allen Beteiligten zu hören bekommt, dass man da schon selber schauen muss, wie man klarkommt.

Ich könnte jetzt auch erwähnen, dass ich aufgrund etlicher gefahrener Kilometer und mehrfachem Schlangestehen im Freien bei nicht gerade angenehmen Temperaturen, nun doch so einen Test nachweisen kann, der natürlich negativ ausgefallen ist.

Was ich aber doch erwähnen möchte, ist die Tatsache, dass ich in den letzten Wochen quasi niemals einer wirklichen Infektionsgefahr ausgesetzt gewesen bin, was sich heute aber für eben genau diesen Test sicherlich geändert hat. Vor allem, wenn ich mit offiziellen Verkehrsmitteln hätte fahren müssen.

Was mich aber ganz besonders ankotzt, ist diese Selbstverständlichkeit, mit der bei Corona ständig hirnlose Forderungen an einen gestellt werden, die man einfach erfüllen muss, nur weil es irgendeinem ganz besonders schlauen Menschen eingefallen ist und ohnehin jeder sein eigenes Süppchen kocht. Bei COVID widerspricht man nicht, gell?

Ach ja, warum V.I.P.? Eine Virus-inkompatible-Person (jedenfalls zum Testzeitpunkt) ;-)

 

Von Viren, Informationen und den berühmten Fakenews

moralei-fakenewsUnsinnige Informationen

Ich habe in den letzten Tagen unglaublich viel Quatsch zum Corona-Thema im Netz gelesen.

Einige verkünden die eigene Meinung als Tatsache, andere haben anscheinend nicht genug Verstand, auch die einfachste Information zu begreifen. Es ist unglaublich, wie dumm manche Aussagen sind.

Ich will niemandem unterstellen, so zu agieren!

Ich weiß, dass der Löwenanteil der Leute besonnen mit Fakten umgeht. Da ich aber eben selber sehr viel Sensationsgeilheit und auch schlicht Idiotie gefunden habe, muss ich diesen kleinen Beitrag hier jetzt einfach tippen. Ihr wisst schon: Der Schuh und wer ihn anziehen möchte…!

Bitte nutzt seriöse Quellen zur Informationsgewinnung!

Tante Hertas ziehen im Knie und Onkel Huberts Wissen aus alten Tagen, sind bestimmt gute Hinweise auf das Wetter im Schaltjahr, leider aber keine medizinisch belastbaren Erkenntnisse.

Man muss doch zumindest misstrauisch werden, wenn auf einer Webseite, die ansonsten eher den Stoßrhythmus des Erotiksternchen Olivia Stossfest untersucht, plötzlich Zahlen ohne Quellen angeboten werden.

Lest dort, wo es Nachrichten gibt, die auf belastbaren Tatsachen aufgebaut sind! Nur diese sind es schließlich, die unser Leben auf jeden Fall beeinflussen!

So sehen Quellen aus, deren Angaben als Grundlage für Entscheidungen genutzt werden können:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut.

Natürlich ist es jedem freigestellt zu Zweifeln oder von einer großen Verschwörung auszugehen! Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die offiziellen Quellen die Basis für Entscheidungen sind, die das Leben jedes einzelnen Bürgers direkt beeinflussen! Entschieden wird von denen, die aktuell die Macht dazu besitzen, ob es nun gefällt oder nicht!

 

 

 

 

 

Ein Dank, vor allem, an die Unsichtbaren!

Herzlichen Dank vom Moralei!Ein Dankeschön

Ich weiß, dass ich garantiert nicht der Erste bin, der sich bei all jenen bedankt, die auch in seltsamen Zeiten wie diesen, Leistung bringen.

Ebenfalls bin ich sicher, dass ich nicht alle namentlich erwähnen kann, denen ein besonderer Dank gebührt, gerne darf jeder in den Kommentaren ergänzen, was ich vergessen habe.

Neben den direkt mit der Gesundheit verbundenen Menschen, möchte einfach noch speziell „Danke“ an die sagen, die so transparent und im Hintergrund, unser gewohntes Leben ermöglichen:

Müllabfuhr

Stromversorgung

Telekommunikation

Trinkwasser

Abwasser

Tankstellen

Servicetechniker

Lieferanten

Produktionsmitarbeiter

Verkauf & Regalfüllung

Sicherheit und Ordnung

Straßenreinigung

Eine bestimmt unvollständige Liste, keine Frage.

Danke!