Da ich gestern einige Dinge zu erledigen hatte und den halben Tag mit dem Auto und zu Fuß on Tour war, ist irgendwie das Abendessen so weit nach hinten verschoben worden, dass es sozusagen nicht stattgefunden hat.
Wenn man dann aber am Abend das Puddingteilchen vom Foto vor die Nase gelegt bekommt, dann bleibt alles im Lot
Da muss man aber wirklich aufpassen, irgendjemand schleppt hier IMMER was zum Naschen an
Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!
Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Nicht jeder mag es, das Brötchen mit dem Matjes-Hering darauf.
On Top noch Salat und Zwiebeln – so etwas liebt man oder hasst es
Ich jedenfalls liebe Fischbrötchen, die Dinger mit Matjes drauf erst recht.
Vor allem, wenn es schnell gehen muss und einem der Sinn nicht nach Burgern oder Pizza steht.
Wer auf sein Gewicht achtet, sollte natürlich auch in etwa den Kalorienpower so eines Snacks abschätzen können, ist ja nicht unwichtig, oder?
Ja, aber was stimmt denn nun?
Allerdings gehen hier die Informationen im Netz stark auseinander, weshalb ich dazu nun eigentlich überhaupt den Beitrag hier schreibe.
Schaut man sich nämlich auf den geeigneten Seiten zur Kalorienzähmung im Web um, wird das klassische Matjesbrötchen mit rund 220 kcal und 28,8 Gramm Kohlenhydraten (Entspricht 2,4 BE) angegeben.
Klar, unter Umständen bezieht sich das auch auf 100 Gramm, wer hat denn aber unterwegs am Fischwagen schon eine Küchenwaage dabei?
Natürlich weiß ich, dass dieses Problem oft auch bei anderen ‚Außer-Haus-Mahlzeiten‘ zu finden ist, nehmt diesen Artikel einfach stellvertretend für alle anderen Häppchen.
Ich mein‘, an jeder Ecke wird einem vorgekaut, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Wenn Du aber keine Chance hast, erst durch langes diskutieren, recherchieren und rätseln an die Daten einer Speise zu gelangen, gilt im Einzelfall: Nimm, was Du findest!
So weit, so gut. Ein durchschnittliches Weizenbrötchen alleine, bringt schon 250-300 kcal mit, bei bis zu 4 Broteinheiten (auf 100 Gramm bezogen). Matjes selber schlägt auch noch mit ca. 240 kcal/100 Gr. zu Buche, rund 110-160 Gramm, sind in dem kompletten Matjesbrötchen verbaut.
Wie muss man da denn nun mit umgehen? Salat und Zwiebeln, sind in der Übersicht, übrigens noch gar nicht berücksichtigt.
Wie kann also ein komplettes Paket weniger Energie besitzen, als die Summe der Einzelteile?
Werden die Brötchen speziell ausgehöhlt bei der Herstellung? Also quasi alles Weiche raus, Fisch rein? Zugegeben, ich mache das immer, allerdings auch bei jedem anderen Brötchen. Hat wohl was mit Resten der Kindheit und perfekter Belagvorbereitung zu tun. Ja, ok, vielleicht auch mit Gier, manchmal wenigstens … Sind vielleicht sogar Brötchen für Matjesbrötchen spezielle Brötchen, die der Ottonormal-Nicht-Matjesbrötchenesser gar nicht einzeln erwerben kann?
Bleibt aber immer noch das Problem:
Wie viele Kalorien hat ein Matjesbrötchen?
Beim Eigenbau eines Einzelexemplars habe ich, bei Durchschnittswerten, Folgendes auf der Liste:
65 Gramm Brötchen: 180 kcal
110 Gramm Fisch: 240 kcal
Salat und Zwiebeln: 20 kcal, die gehen wohl im Schwund unter
Sind, nach Adam Riese und Rita Zwerg, in der Summe 440 kcal.
Bämms!
Und nun?
Ich persönlich halte mich übrigens an die Rechnung aus meiner eigenen Liste, so kann ich zumindest nichts falsch machen. Außer vielleicht weniger gegessen zu haben, als angenommen.
Ach ja, dass mein Brötchenfoto nicht das Schönste ist, weiß ich.
Mein Blutzucker ist gerade um rund 20mg/dl zu tief.
Mögliche Lösungen
Jeder der Kandidaten auf dem Foto, kann das Problem lösen. Dummerweise darf ich aber nur einen essen, sonst geht es in die falsche Richtung. Esse ich mehr, muss ich vielleicht wieder nachspritzen, sprenge aber damit auch mein Kalorienlimit.
Wenn Du Deine Kalorien für den Tag eigentlich weghast, der Blutzucker aber plötzlich meint, mal eben in den Keller gehen zu müssen. Auf einmal wirst Du irgendwie unruhig und die Sicht verschwimmt. Du misst und deine Untergrenze von 80 mg/dl an Blutzucker ist deutlich unterschritten. Tja, was soll man machen, da packe ich also lieber mal noch eine Broteinheit drauf, zunächst jedenfalls. Zwei Mini-Schokoküsse mit zusammen 67 kcal und 0.9 BE sollen Abhilfe schaffen, mal abwarten. Rein aus dem Gefühl, muss noch etwas hinterher. Dabei hatte ich vorher eigentlich eher knapp gespritzt. Blöde…