Die Blühwiese, ein Jahr später

Die Blühwiese in Fürth im OdenwaldSie entwickelt sich prächtig!

Vor rund einem Jahr habe ich ja schon kurz einige Bilder von der Blühwiese hier auf der Straße in den Blog gestellt.

Nun, das sind nur ein paar Minuten Fußweg, warum also nicht mal schauen, was sich da im Spätsommer 2023 so regt und zeigt?

Der Sonntagnachmittag ist chillig und die Sonne scheint. Wenn obendrein noch der Körper nach ein bisschen Bewegung ruft, dann kommt man dort halt mal wieder vorbei  :-)

Arbeiter in der BlühwieseUnunterbrochene Arbeit

Einige der Bewohner sind übrigens immer fleißig.

An sieben Tagen in der Woche wird der Blütenbestand geprüft und genutzt. Jedenfalls so lange, wie der Sommer noch die Spielregeln bestimmt ;-)

Man kann es im Foto gar nicht richtig festhalten, alleine schon das Gewusel und auch Brummen der Insekten muss man eigentlich live erleben, aber einen tollen Anblick bietet die Wiese auch so, ohne Ton.

   

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht von mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Frühlingsboten

freuhlingsbotenBunter wird’s ;-)

Ja, so langsam kommt wieder Farbe in den Alltag.

Ich laufe ja doch eher täglich hier so meine Pflichtrunden über den Campus.

 

 

Darüber hinaus, kann man bei so einem Wetter wie heute, ja auch durchaus mal ganz einfach so, ohne Grund ein paar Meter gehen. Wenn dann langsam die ersten Vorboten des Sommers auftauchen, fühlt sich der Alltag auf jeden Fall gleich etwas entspannter an :-)

 

 

 

 

Der wahre Grund der Lauchblüten

LauchblütenUrsachen und Wirkung

 

Na, ich habe ja gestern was zu den Lauchblüten geschrieben, die sich so unerwartet im Wasserglas entwickelt haben.

Wahrscheinlich habe ich doch Tomaten auf den Augen.

Der Lauch

 

Es war wohl abzusehen, dass der Herr Lauch, nachdem er durch sein Gejammer auf Frau Lauch getroffen ist, irgendwann wieder zum Thema wird.

 

Frau Lauch

 

Nun ja. SO gesehen, wundern mich die biologischen Folgen nicht mehr :mrgreen:

 

 

 

 

 

 

Stilblüten aus Lauch

LauchblütenKurioses

Man nehme eine Stange Lauch, aus welcher irgendwie noch ein Ableger herauswächst. Diesen schneide man ab und stelle ihn, motiviert durch Pioniergeist und Experimentierfreude, in ein Glas Wasser.

Das Ganze vergesse man dann an einer Stelle des Hauses, wo im Sommer vermehrt die Sonne auftaucht, dies aber nicht wirklich bemerkt wird.

Nach einigen Tagen entdecke man das Gebilde wieder, es sieht auf jeden Fall anders aus ;-)

Ich weiß jetzt, was Stilblüten sind! :mrgreen:

 

 

So eine Sauerei

Verstaubtes Auto desasterkreis.dePfui

Jetzt guck sich das mal einer an! So eine Sauerei. Seit Tagen sieht das Auto, fast jedes andere natürlich auch, so aus. Vorgestern, gestern, bah!

Autostaub desasterkreis.de - M.FloesselHeute war es so übel, dass ich bei Sonnenlicht von vorne, nix mehr sehen konnte. Auto abstauben mit dem Handfeger für Schnee! Unglaublich!

Ich hätte jetzt gerne etwas Mitgefühl :mrgreen: Ja, natürlich ist das Mimimi, wenn jeder Mimimi hat, dann mach ich das auch!

Und nein, ich wasche jetzt immer noch nicht, das sieht nämlich morgen früh wieder genau so aus… ;-)