Hinter den Bergen, bei den …

Hinter den Bergen… Einkaufswagen von Kaufland in Dossenheim!

Ich weiß auch nicht, was mich an dem Anblick so fasziniert, aber irgendwie kann ich diesen Berg nicht ignorieren.

Wir waren in den vergangenen Tagen eben in Dossenheim bei Kaufland zum Einkaufen und das Erste, was mir beim Aussteigen aus dem Auto auffiel, war tatsächlich diese Szene.

Vielleicht hat mein Unterbewusstsein da irgendetwas verbunden, was ich mal gelesen habe, so in der Art „… und sie verließen das Dorf, um jenseits des Gebirges Beute zu machen. Gar lang war der Weg ins benachbarte Reich, doch, oh Lord, all die Mühe nahmen sie auf sich!

Vielleicht auch etwas mit „… am Fuße des Schicksalsberges“, wer weiß das schon? :mrgreen:

Was die Beute angeht, war der Erfolg übrigens eher mäßig … Ich mein‘, klar, so eine Ruhrpottratte wie ich, hat in hessischen Gefilden vielleicht (k)eine andere Esskultur, aber Ihr glaubt ja nicht, was man alles auf sich nimmt, um bestimmte Dinge zu erwerben.

Also, nicht einfach auf gut Glück, nein, andere Kaufland-Filialen haben diese Dinge, nur muss man dann eben einen in Duisburg, Hannover oder auch Steinheim an der Murr besuchen, um Sachen wie Kirsch-Bananen-Tee, Yella oder auch Frikandeln zu bekommen. Der geneigte Odenwälder scheint da nix mit am Hut zu haben … :roll:

Jedenfalls kommt das Foto jetzt in den Blog.

Und ja, ich stehe zu meinen Macken, geht gleich wieder ;-)

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Berge
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Von Bergen und Hügeln …

Berge und Hügel

Nur ein Spruch eben …

Im Bild ein Satz, den ich in den letzten Tagen aufgeschnappt habe und irgendwie muss der hier vermerkt werden. Ich kann das nämlich auch ziemlich gut mit dem Erwarten der größten Hürden und beziehe den Spruch auf die Tatsache, dass viele Menschen oft Probleme sehen, wo eigentlich noch nicht einmal eine Aufgabe existiert. Hinzu kommt noch ein gewisses Talent, Ungeduld zur Pflicht zu machen, was dann einen echt unschönen Mix ergibt.

Gelegentlich sieht man ja nicht, was wirklich real ist, sondern das, was persönlich erwartet wird. Wahrscheinlich liegt’s vor allem an dem, was man so an Erfahrungen mit sich trägt.

Vielleicht denke ich ja immer wieder mal dran, wenn ich das Moralei da sehe ;-)