Ein Desasterkreislauf
Ich habe hier so eine Kombination aus Tisch und Regal, welche sich im Laufe der Zeit zu einer Art Elektronikschrein entwickelt hat.
Ursprünglich nur als allgemeine Ablage geplant, sind mittlerweile die Ladegeräte für eine Kamera, diverse Einzelakkus, Kopfhörer und auch Smartphones dort angeschlossen, um den jeweiligen Kandidaten jederzeit wieder die volle Ladung zu gönnen, ohne das sie störend im Wege sind.
In der Natur solcher Dinge begründet, liegen nun einige Steckernetzteile nebst dazugehöriger USB- und Ladekabel dort, damit auch alles funktioniert. Natürlich steigt auch die Anzahl der deponierten (und angeschlossenen) Strippen, so das im Laufe der Zeit ein gewisses gepflegtes Chaos ausbricht. Alles nach dem Motto:“Das muss man gelegentlich mal entwirren!“
Ordnung!
Im praktischen Einsatz wird das zu ladende Gerät meist nur irgendwie abgelegt, mit einem passenden freien bzw. passenden Kabel verbunden und bis zum Ladeende einfach vergessen. Nun, wenn das Ladeende denn überhaupt erreicht wird, was bei meiner Powerbank gestern einfach nicht geschehen ist.
Akku defekt?
Nein, nicht die Spur!
Wenn man sich aber so blöde anstellt wie ich und den Eingang der Powerbank mit einem Ausgang eben dieser verbindet, dann leuchtet und blinkt zwar alles sehr schön, nur geladen wird nichts! Man sollte eben doch gelegentlich schauen, was von wo kommt und wohin es führt …
Will sagen: Da ist jetzt aufgeräumt