Ein Sonntagsrückblick mit Kuchen ;-)

Der 35. Geburtstag einer lieben Freundin :-)Schön war’s :-)

Ich weiß, das ist jetzt wieder ein eher persönliches Ding, aber wenn Kuchen mit im Spiel ist, dann geht das doch klar, gell? ;-)

Perfekt für den Sonntag

Manchmal passt aber auch alles zusammen. Eine ganz liebe Freundin hat Geburtstag, es ist Sonntag, das Wetter „igitt“ und obendrein sitzt man über das Wochenende im Internat, weil aus logistischen Gründen die Heimfahrt unsinnig wäre.

Kommt dann noch eine Einladung zum Kaffee in Kurpfalz-Café hier auf dem Campus hinzu, dann hat man doch wohl das Beste aus diesem Sonntag gemacht und so etwas muss natürlich in den Blog :mrgreen:

Raus aus dem Alltag

Normalerweise sind Sonntage auf dem Campus eher trist. Man lernt für Klausuren, kümmert sich um seinen Lernkram und wenn man schon länger hier im Internat lebt, ist die Umgebung auch schon ausgiebig erkundet.

Im Sommer ist das alles etwas entspannter, immerhin kann man da schon draußen einige kurzweilige Momente mitnehmen, aber so ein grauer Novembersonntag ist eben anders.

Kommt noch hinzu, dass der gestrige, sollte alles wie geplant laufen, für dieses Jahr mein letzter Sonntag auf dem Campus war. Dazu aber mehr, wenn es so weit ist …

Nachtrag: Der Sonntag war schlimmer ;-)

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 35 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 35 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona: Wenn „3G“ zum neuen Mantra wird …

Platz 2: Wahlkampfreden oder: Geschwätz ohne Inhalt und Realitätssinn.

Platz 3: Strom so teuer wie nie, aber, HEY, Elektro ist das Allheilmittel!

Platz 4: RIP Charlie Watts!

Platz 5: RIP Heide Keller

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 35/36 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 35/36 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona und Proteste dagegen, ach nein, deswegen. Also auch, aber nicht nur…

Platz 2: Schule ist harmlos, aber doch so gefährlich. Ist gar jemand infektiös? Immerhin weiß doch jeder, was nicht zu tun ist.

Platz 3: Jobverluste wegen Corona doch nicht so hoch, so viele Jobverluste wegen Covid-19.

Platz 4: Wir müssen alle Opfer bringen, denn der Wirtschaft geht es besser als gedacht.

Platz 5: Wespen sind nützlich, so groß ist die Gefahr, die wirklich von Wespen ausgeht.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 34/35 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 34/35 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, wir nehmen an, dass wir vermuten… Alles wie immer.

Platz 2: Völlig unerwartet sinken die Einnahmen, wenn man Geschäfte schließt oder die Kundenfrequenz reduziert.

Platz 3: Wenn ein bayerischer Verein etwas gewinnt, wackelt das Land. Wehe aber, wenn Dir das am Allerwertesten vorbeigeht, gell? ;-)

Platz 4: Sobald der Urlaub erst vorbei ist, kann ja vor einer Reise gewarnt werden. Sicherheit ist schließlich wichtig!

Platz 5: Lasst uns demnächst den Personalausweis mal rund 30% teuer machen, das lohnt, den braucht ja schließlich jeder!

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Die nächste Etappe: Kilo Nr. 35

Diät-Schlemmermenü

Die nächste kleine Etappe, ist geschafft!

Mein K(r)ampf mit den Kilos ist natürlich immer noch nicht beendet. Hat sich der Weg von Kilo 29 nach Kilo 30 wirklich lang angefühlt, kommt mir der Schritt jetzt, zum Verlust des 35. Kilogramms, eher schnell vor. Allerdings sehe ich am Datum es Blogbeitrages, dass es bei Nr. 30 Ende Januar war, also liegen rund 3 Monate dazwischen, womit sich bestätigt, dass es nicht mehr so schnell geht, das persönliche Zeitempfinden, kann einem da schon Streiche spielen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es mir also ohne allzugroße Einschränkungen gelungen ist, in 10 Monaten 35 Kilo Gewicht zu verlieren. Man muss nun kein großer Mathematiker sein, um da einen Durchschnitt von rund 3,5 kg im Monat zu erkennen. Mit mehr Sport wäre bestimmt auch noch mehr möglich gewesen, immerhin kann ich mit gutem Gewissen sagen, es geht auch so.

Eigentlich will ich damit allen Mitstreitern nur sagen: Haltet durch, es geht und lohnt sich ;-)