Guten Morgen am 15. März 2023

Der gute Morgen Gruß

Ein kleiner Gruß vom Schreibtisch

Tja, gefühlt war das erst gestern, dass ich, eher ungeplant, so einen kleinen Countdown zu einer nahenden Prüfung hier im Blog gestartet habe.

Plötzlich aber macht es „PENG“, das Praktikum ist vorbei und man sitzt wieder in Prüfungsvorbereitungen.

Ab 10. Mai geht es los, heute ist allerdings der erste Tag, an dem der Stundenplan Zeit für eigenständiges Lernen ermöglicht und da wird einem plötzlich klar, wie kurz ein paar Wochen sein können.

Es ist vielleicht auch erschreckend, wie viel man in drei Monaten vergessen kann … :shock: :mrgreen:

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 15/16 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 15/16 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona: Es wird Zeit, mal wieder etwas zu lockern oder zu verschärfen! Sonst kommt noch der Verdacht auf, man hätte nichts im Griff!

Platz 2: Corona: Jeder ist gegen irgendwas, weil andere ja dafür sind!

Platz 3: Prinz Philip verstorben.

Platz 4: Kanzlerkandidaten und andere Kindereien.

Platz 5: Corona ist schon übel, aber richtig hart wird es erst, wenn irgendwelche Königshäuser etwas zu berichten haben.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 14/15 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 14/15 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Ostern ist vorbei!

Platz 2: Corona – Die Hausärzte dürfen nun impfen, mehr weiß man noch nicht. Vielleicht hätte man Ama*on die Logistik übernehmen … Ach, lassen wir das ;-)

Platz 3: Corona – Vor Ostern ist bald Ostern, ist nach Ostern, ist alles anders!

Platz 4: Corona – Mit nächtlichen Ausgangssperren wird alles besser, ganz sicher!

Platz 5: Wetter: Vom T-Shirt zur Schneeschaufel.

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 5. August 2020!

gumo-kaffee

Guten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Und heute?

Die Frau war gestern beim Orthopäden, nach dem Desaster mit der Treppe, lernt sie ja nun so einige Ärzte kennen. An sich normaler Verlauf der Heilung, allerdings kann Genaueres erst nach einem weiteren CT in zwei Wochen gesagt werden. Zumindest darf sie den Fuß nun ohne Last auf dem Boden abstellen, was ihre Geschwindigkeit beim Laufen mit den Krücken doch erheblich erhöht, von der Entlastung der Muskeln noch gar nicht zu sprechen. Bis zum normalen Laufen, und damit hier einem normalen Haushaltsalltag, werden aber noch einige Wochen vergehen. Na, so langsam gewöhne ich mich an den Aufenthalt am Herd :mrgreen:

An dieser Stelle auch wieder ein Dank an Euch, für all die Genesungswünsche!

Ansonsten sehe ich in der Welt das übliche Corona-Gezanke, irgendwie weiß jeder wieder nichts, das aber mit Gewissheit. Die eine Fraktion setzt der anderen den Aluhut auf und alle wundern sich, dass auf bestimmte Informationen mit wenig Vertrauen reagiert wird. Kranker Scheiß! Es wird auch einfach zu oft versucht mit Corona Missstände zu rechtfertigen, die eigentlich schon länger bestehen und ihre Ursachen an anderen Stellen haben. Nun ja, das kann und wird nicht gutgehen.

So, Kaffee ist alle und ich muss auch in die Hufe kommen, Euch einen guten Start in den Tag!

:mrgreen:

 

 

 

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 15. Juli 2020!

gumo-kaffee

Guten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Und heute?

Ach, eigentlich nichts Besonderes. Das meiste, was in den letzten Tagen geschehen ist, braucht eigentlich einen eigenen Blogbeitrag und bekommt diesen auch noch. Blöderweise sorgt einiges davon dafür, dass ich im Moment nicht viel Zeit zum Schreiben habe, manchmal dauert’s halt länger.

Die kleine Guten-Morgen-Kaffee-Gif-Spielerei da oben, musste ich aber nun doch irgendwie in den Blog bringen. Immerhin ist das ein Originalkaffee von meinem Tisch hier, mehr kann ich per Netzwerk nicht anbieten ;-)

Wie auch immer: Euch einen guten Start in den Tag!

:mrgreen:

 

 

 

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 15. Juni 2020!

Der gute Morgen GrußGuten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Was gibt es so am Montag?

Eigentlich gibt es nichts Besonderes. Jedenfalls dann nicht, wenn man bei persönlichen Belangen außen vor lässt, dass man von der Umsetzung der Corona-Folgen anderer Leute abhängig ist.

Die einen nehmen die Sonderregelungen noch sehr ernst, andere sehen die Geschichte eigentlich schon als erledigt an. Das Problem ist nur, dass die kleine mickrige Privatperson als Kunde, Patient oder schlicht Bürger, am Ende dieser Leine baumelt. Lager A hätte gerne so unverzüglich wie eh und je irgendwelche Antworten oder Unterlagen, Lager B schafft es aber gar nicht zeitnah, immerhin ist ja immer noch Covid-19. Dann gibt es gelegentlich noch Lager C, bei denen es gerade so genommen wird, wie es gerade passt.

Klar, die Spielregeln ändern sich jetzt laufend. Das Dumme ist nur, dass man die aktualisierten Spielregeln ja auch mitbekommen muss. Auskunft bekommt man aber nur schwer, schließlich will sich ja niemand festlegen, wir stecken nun mal in einer Ausnahmesituation…

Wie auch immer: Euch einen guten Start in die Woche!

;-)

 

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 15/16 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 15/16 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, gelegentlich unterbrochen von Platz 2.

Platz 2: Ostern!

Platz 3: Menschen, die gerne Einschränkungen ignorieren. Kommt natürlich auch auf das Wetter an.

Platz 4: Menschen, die gerne alle Einschränkungen lockern würden, die ihnen jetzt nicht (mehr) so genehm sind. Am Dienstag nach Ostern sind Zahlen natürlich ganz anders zu werten, als am Donnerstag zuvor. Es gibt schließlich für alles Fristen, auch ein Virus hat sich gefälligst daran zu halten!

Platz 5:  Menschen, die selber ja viel stärker unter der Situation leiden. Alle anderen stellen sich bestimmt nur an.

Für die Dauer des Sonderzustandes, hier noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut. (Anmerkung: Mir geht es nur um Zahlen!)

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 14/15 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 14/15 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, was sonst.

Platz 2: Einige Leute mit Lagerkoller.

Platz 3: Sondersituationen beim Einkauf, immer noch.

Platz 4: Der Geisteszustand einiger Mitbürger kristallisiert sich heraus, mal in die eine, mal in die andere Richtung.

Platz 5: Was gestern schlecht war, könnte heute gut sein.

Für die Dauer des Sonderzustandes, hier noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut. (Anmerkung: Mir geht es nur um Zahlen!)

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!: