Ich wünsche einen guten Morgen und 4.10.2022!

Melde mich zum Dienst ;-)Guten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage.

Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Warum ich ausgerechnet heute und jetzt mal wieder einen Morgengruß raushaue?

Weil das verlängerte Wochenende vorbei ist und mich das gerade dezent nervt :mrgreen:

Nebenbei habe ich bis eben mal bei den üblichen verdächtigen Nachrichtenportalen geschaut, wie die Welt so tickt.

Erwartungsgemäß wieder jede Menge „könnte“, ‚vielleicht“ und ‚unter Umständen“, sehr wenig klare Aussagen, also alles wie immer. Unterm Strich sollen wir alle gehorchen und in Demut leben ;-)

 

Wie auch immer: Euch einen guten Start in den Tag! :-)

 

 

 

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 10. November 2021!

Der gute Morgen GrußGuten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Was gibt es denn heute zu erzählen?

Ach, nichts Besonderes. Ich stelle nur fest, dass der aktuelle Klausurmarathon hier in der Umschulung doch reichlich Zeit frisst, die natürlich auch vom Bloggen abgezwackt werden muss.

Da ich jetzt gerade eine kleine Lücke, aber nicht wirklich viel Zeit habe, erfülle ich mir das Bedürfnis einfach „Guten Morgen“ zu sagen :-)

 

 

 

 

 

Zocke doch mal Retro – Dungeon Keeper 2

keeperAlt, aber gut

Fragt mich jetzt nicht warum, aber in der vergangenen Woche bin ich bei eBay nicht ganz zufällig über diese beiden CDs gestolpert.

Ende der 90er war Dungeon Keeper eines meiner Begeisterungspiele, meinen Retro-Fimmel heute noch on top, ergibt das alles zusammen einen Klick auf „Sofortkauf“ ;-)

Um es kurz zu machen, die beiden Games haben mich incl. Versand rund 5 Euro geostet, da riskiere ich auch, dass es unter Windows 10 Zirkus geben könnte. Es gibt aber Entwarnung, mit ein bisschen patchen und updaten, kriegt man das hin. Ich habe mittlerweile schon einige Stunden lang Horny und Co durch die Unterwelt gescheucht, mit nicht weniger Spaß als 1999 :mrgreen:

Zur Installation kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich Details anbieten. Bei der Suche nach einer Lösung ist ein Klick auf den nächsten gefolgt, „try & error“ vom Feinsten halt.

Wie zu erwarten, hat das Game zunächst nicht funktioniert. Leider habe ich mir wirklich die einzelnen Schritte und Links nicht gemerkt, die ich während der Problemlösungsversuche zu Hilfe genommen habe.

Als grundsätzliches Vorgehen unter  Windows 10, kriege ich folgende Schritte noch zusammen:

Aus der Systemsteuerung heraus (Programme & Features -> Windows-Features aktivieren oder deaktivieren -> Legacykomponenten) „DirectPlay“ nachinstallieren.

Dann eben das Setup vom Spiel als Administrator starten. Ich muss an dieser Stelle ergänzen, dass ich nur Dungeon Keeper 2 probiert habe, die erste Variante kommt vielleicht irgendwann später.

Anschließend noch ein Patch auf Version 1.7 und anschließend der inoffizielle Patch zu Version1.8. Google hilft, wenn man mit diesen Begriffen auf die Suche nach den Downloads geht, mehr habe ich unterm Strich eigentlich nicht machen müssen.

keeper-screen2Hach, isses nicht schön? ;-)

 

 

 

 

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 10/11 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 10/11 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona – Allerlei merkwürdige Öffnungszeremonien …

Platz 2: Löw hört nach der EM auf.

Platz 3: Corona – Testen und schnell testen und Tests für alle! Hurra!

Platz 4: Den Smartphoneherstellern gehen die Chips aus.

Platz 5: Irgendwelche Royals jammern im TV und beschmutzen vielleicht das Nest.

 

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 09/10 2021 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoEs ist Dienstag, Zeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 09/10 2021 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona – F R I S Ö R !

Platz 2: Meteorologischer Frühlingsanfang, jetzt aber nix mehr mit Kälte, oder?

Platz 3: Corona – Lockerungen oder nicht? Kommt darauf an, welche Wähler man gerne hätte …

Platz 4: Corona – Immer mehr Leute schaffen sich Hunde an! Ja, und danach …?

Platz 5: Neue Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Computern.

 

Ohne Wertung, (fast) ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 19. Oktober!

Die Treppe zum UngewissenGuten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Beste Wünsche

Mir ist heute einfach danach, Euch allen einen guten Morgen und das Beste für die neue Woche zu wünschen.

Wer weiß denn schon, wohin die Stufen führen, die zu nehmen sind?

Bei mir persönlich wird diese Woche einige Weichen stellen, neue Situationen bahnen sich an. Da ich weiß, dass es nicht nur mir so ergeht und manche Treppen steiler sind als andere, ist es mir einfach ein Bedürfnis, diese Worte nun zu schreiben. Richtig einschätzen kann man unbekannte Stiegen ohnehin erst, wenn sie hinter einem liegen und man oben angekommen ist.

Viel Erfolg :-)

 

 

Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 16. Oktober 2020!

Der gute Morgen GrußGuten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de

Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen? ;-)

Was gibt es denn so an diesem Freitag?

Ach, wieder nichts Spektakuläres. Einkaufen ist nur gleich angesagt. So der etwas größere Wocheneinkauf für fünf Personen, was an sich ja schon ziemlich nervig ist.

Allerdings stehen die Zeichen auch wieder auf Idiotensturm durch das unausgegorene Ding mit und rund um Corona, was bei manchem im Kopf anscheinend nur noch Fehlfunktionen auslöst. Was kann man beim Klopapierbedarf und seiner Priorität eigentlich falsch verstehen? Welche Macke ist da Grundvoraussetzung?

Ich hätte niemals vermutet, dass meine sechs Monate alten Blogtexte da immer noch zutreffen könnten. Noch nicht einmal wegen der Virussituation an sich, eher wegen der Tatsache, dass es auch der und die Letzten gerafft haben sollten, dass Hamstern nichts bringt, außer bei sich selbst eine gehörige Störung zu offenbaren. Das Verhalten dieser Menschen während des Einkaufs noch obendrauf.

Ansonsten wären vielleicht weniger (mediale) Panikmache, Sturheit, Paranoia und gezieltes Ausnutzen einer Ausnahmesituation ganz angenehm. Oh, nicht falsch verstehen, Ignoranz ist genau so scheiße! Zusätzlich noch etwas Gefühl für die Realität, gepaart mit einer gut überlegten Verhältnismäßigkeit, das wäre doch schon was, oder? Nebenbei, wenn man bei der Veröffentlichung (oder zur Kenntnisnahme) von Zahlen die Variablen und Konstanten nicht nennt, kennt oder versteht, sollte man diese auch nicht interpretieren! ;-) Nun ja, macht mal …

Es war wieder schön, Euch alle gekannt zu haben :mrgreen:

Wie auch immer: Euch einen guten Start in das Wochenende!

;-)

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 10/11 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 10/11 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona – Das Tor zu neuen Möglichkeiten!

Platz 2: Corona – Hamsterkäufe sind trendy!

Platz 3: Türkei, Griechenland.

Platz 4: Corona – Irgendwer hat es sogar auskuriert!

Platz 5: Corona – Immer noch…

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 09/10 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 09/10 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona – Höchst persönlich!

Platz 2: Corona – Es gibt nie wieder Desinfektionsmittel!

Platz 3: Corona – Kauft Klopapier, das heilt alles!

Platz 4: Corona – Nudeln bunkern, Nudeln bunkern.

Platz 5: Corona – Atemschutzmasken, die geheime Medizin!

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

 

Dampfen, Liquid, Müll

Dekobild E-ZigaretteAlle paar Monate ist es bei mir wieder soweit, neues Liquid muss ran.

Früher war das recht einfach, man bestellte die passende Basis, vermischte das gewünschte Aroma und war fertig.

Anschließend blieb der Kram einige Tage zum Reifen liegen und gut. Dank der ebenso umsichtigen wie unsinnigen Regulierungswut einiger Personen, gilt seit einiger Zeit aber die TDP-2 (tobacco products directive, EU Tabakverordnung 2). Um das Angebot und den Erwerb des Zubehörs möglichst zu erschweren, ohne dabei irgendetwas zu verbessern.

Vor allem die Gleichsetzung mit dem Tabak! Wegen der möglichen Verwendung von Nikotin, so sagt man. Nikotin steckt übrigens auch in Tomaten und anderen Gewächsen. Ach, lassen wir das. Nur noch kurz eines: Nicht zu rauchen oder dampfen ist sicher das Beste, dies schafft allerdings nicht jeder. Der Vorteil beim Umstieg vom Qualmen zum Dampfen ist für mich persönlich aber unübertroffen, bin da auch nach 6 Jahren nicht vom Gegenteil zu überzeugen. Trotz aller Versuche, dem Mainstream ein Zerrbild aufzuzeigen, zeugt selbst der Drogen- und Suchtbericht 2019 von nichts Gegenteiligem.

Leere ShotsAnzumischen sind dieses mal etwas über 2 Liter Liquid, 6mg Nikotin/ml. Das bedeutet 60 einzelne Fläschchen Nikotinshots a 10ml Inhalt aus dem Karton holen, aufschrauben, Spitze entfernen und in die nikotinfreie Basis schütten.

 

 

Umverpackung ShotsIm Sinne der, aktuell ja angeblich kurz vor dem Kollaps stehenden, Umwelt natürlich ein Riesendienst bei der Müllvermeidung.

 

 

 

Um für drei Personen also einen geschätzten Halbjahresvorrat an Liquid anzumischen, fällt folgender Müll an:

60 x 10ml Fläschchen (Nikotinshots, also eine geringe Menge Basis mit Nikotinlösung).

60 x Umverpackung der einzelnen Flaschen

60 x Beipackzettel zu den Fläschchen

60 x Schraubdeckel

60 x Stopfen mit Einfüllspitze

2 x 1-Liter Flasche Basislösung.

Früher:

2 Flaschen mit je einem Liter Inhalt, fertig angemischt, nur die Aromen kamen hinzu.

Bisherige Ergebnisse: Mehr Müll, mehr Aufwand, mehr Kosten, verlorene Arbeitsplätze, und geschlossene E-Dampf Shops

Ich will mich jetzt gar nicht auf eine Diskussion um den Sinn- oder Unsinn des Dampfens einlassen, das würde zu nichts führen. Man müsste ohnehin jedem Recht geben, der dampfen, rauchen und saufen kritisiert, ist so! Vor meinem geistigen Auge sehe ich auch einen Kommentar in der Form von „Wer nicht dampft, produziert auch keinen Müll“ erscheinen. Ebenfalls richtig! Für Urlaubsflieger, Bluraygucker oder Smartphonenutzer gilt allerdings auch: Kein Luxus + kein Konsum = Kein zusätzlicher Müll!

Mir geht es, wie vielen anderen, nur darum noch einmal aufzuzeigen, welcher Unsinn in Regelungen steckt, die am Ende für niemanden wirklich nützlich, oft aber nachteilig sind. Wenn überhaupt, ist der einzige Sinn der TDP-2 darin zu sehen, dass die Höchstgrenze an Nikotin gesenkt wurde. Was aber an verschiedenen weiteren Stellen auch keinen davon abgehalten hat, sich anderen Müll in den Verdampfer zu schütten. Nebenbei, wenn sich jemand jeden Abend eine Flasche Korn einverleibt, ist das mindestens genauso dumm, da traut sich aber keiner wirksam ran. Ich habe auch in meinem Leben gesehen, dass neben Tabak auch weiteres in Zigaretten eingedreht wurde, deswegen werden Blättchen jetzt aber nicht im Zehnerpack verkauft. Was ich gar nicht erst erwähnen möchte ist der Unsinn, der ansonsten schon wieder von regelnden Stellen verzapft wurde und wird.

Ich muss jetzt aufräumen gehen…