Vierter Advent: Fast geschafft!

Vierter Advent: Fast geschafft!Der Vierte von vier

Der vierte Advent, ja, jetzt wird’s wirklich ernst.

Weihnachten steht vor der Tür, und wer hätte gedacht, dass wir schon so weit sind?

Aber mal ehrlich:

Wer braucht schon Stress?

Ich habe meine Deko am Start, die Kerzen brennen und die Plätzchen sind (fast)(sicher) alle ;-)

Jetzt geht’s nur noch darum,  es sich gemütlich zu machen und den Moment zu genießen.

Die ganzen „To-Do“-Listen kann man auch mal beiseiteschieben, weil – hey, Ferien! Wer sagt, dass der Advent immer hektisch sein muss?

Also, macht’s Euch schön, lehnt Euch zurück und gönnt Euch das, was Ihr wollt. mit oder ohne Keksen und vor allem ohne Stress.

Ich wünsche Euch einen entspannten vierten Advent, macht’s Euch nett und bleibt einfach entspannt.

Ich habe das Bild mal mit KI-Hilfe erstellt, und die hat für Spätzünder sicherheitshalber eine Kerze als Reserve dazugepackt :mrgreen:

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Dritter Advent: Kerze, Glitzer, Endspurt

3.AdventDritter Advent

Zeit, mal runterzukommen!

Drei Kerzen brennen, und Weihnachten steht schon fast in den Startlöchern.

Geschenke? Fast alle besorgt, zumindest theoretisch.

Plätzchen? Die ersten Dosen sind leer, Nachschub zu backen wäre eine gute Idee, aber leider hat sich noch niemand gefunden, der das übernimmt :mrgreen:

Und die Deko? Ich GLAUBE, sie ruht noch auf dem Dachboden, kann aber auch sein, dass sie inzwischen schon irgendwo anders im Haus deponiert wurde.

Perfekt muss es nicht sein, wohlfühlen ist das Ziel.

Vielleicht ist der dritte Advent ja der richtige Moment, die Drehzahl aus dem Jahr rauszunehmen – zumindest, wenn es irgendwie geht. Ein bisschen Ruhe, ein bisschen Kerzenschein und einfach mal durchatmen.

In einer Woche, so die Zukunft es will, zünden wir schon die letzte Kerze an. Der Countdown läuft, aber bis dahin bleibt noch Zeit für ein paar schöne Momente.

In diesem Sinne: Genießt den dritten Advent, macht es Euch gemütlich und lasst es Euch gutgehen! :-)

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Advent 2 von 4 – Lichter gegen grau

Advent 2 von 4Zweiter Advent: Graue Aussichten, warme Aussichten

Dieses Einheitsgrau kann einem ja fast die Adventsstimmung verhageln.

Da muss man drinnen etwas gegen machen!

Kerzen an, Licht warm, Stimmung gemütlich – wer braucht da schon Sonnenschein?

Denkt dran: Die Zeit rennt!

Der zweite Advent ist ja bekanntlich die Halbzeit der Lichterspiele, und irgendwie wird es jetzt ernst.
Die ersten Plätzchendosen sind längst leer und der Baum ist zwar noch nicht geschmückt, aber immerhin in Gedanken schon mal aufgestellt.
Prioritäten und so halt :mrgreen:

In diesem Sinne

Macht es Euch nett, ignoriert das Wetter und genießt den 2. Advent so, wie Ihr wollt – mit oder ohne Kekse ;-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Momente im Bild: 1. Advent 2024

1. Advent 2024Der 1. von 4 Sonntagen

Ich bin immer wieder erstaunt bis erschrocken, wie schnell die Sonntage kommen, an denen ich hier im Blog meine Adventsgrüße niederschreiben kann.

Es geht schnell vorbei, so ein Jahr und jetzt, in diesem Moment, da wünsche ich Euch allen einen friedlichen 1. Advent 2024 :-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Die Zeit rennt – ein Jahr Resis-Tec

Die Zeit rennt - ein Jahr Resis-TecBLITZschnell ging’s

Der passende Blogbeitrag ist zwar genau genommen erst 365 statt 366 Tage her (Schaltjahr ;-) ), aber heute vor einem Jahr ging’s offiziell für mich los.

Ja, okay, gestartet bei Resis-Tec bin ich am 2.10.2023, der 1. war ein Sonntag, aber wir wollen mal nicht kleinlich sein, oder? ;-)

Seitdem begleite ich meine Truppe (und die Truppe begleitet mich) bei all dem, was es im Blitzschutz und dem Drumherum gibt.

Resis-Tec

So einen Meilenstein muss man doch mal bloggen, oder?

Wer sich vom Team hierher verirrt:

Ganz liebe Grüße, Ihr seid ’ne geile Bande :mrgreen:

Übrigens, da der 1. Oktober auch für andere Menschen, die ich kenne, heute eine besondere Bedeutung hat, wünsche ich auch in diese Richtung bestes Gelingen!

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Einen schönen Maifeiertag wünsche ich

Ein Gruß vom M(a)einungsei ;-)Was soll man auch sonst wünschen?

Also, zumindest an so einem Tag wie heute.

Diejenigen, die gestern in den Mai getanzt sind, liegen wahrscheinlich noch in Essig und erholen sich, den anderen ist der Tag wohl eher egal.

Irgendwelche Maikundgebungen finden ohnehin nur innerhalb irgendeiner Bubble statt, denn wer denkt, dass so etwas Wirkung hat, der kauft auch Schlangenöl :mrgreen:

Was bleibt?

Einfach den freien Feiertag genießen, so mache ich das wenigstens ;-)

Wer arbeiten muss, dem ist’s wahrscheinlich ohnehin egal …

      
   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Endlich bin ich zu Ostern legal!

Endlich bin ich zu Ostern legal!Schwein gehabt!

Seit ich weiß nicht wie vielen Jahren habe und hatte ich immer wieder mal Gras daheim, ganz offen auf dem Tisch.

In diversen Körbchen und Tüten mit Süßigkeiten oder auch sonst als Beigabe zu irgendwas an Ostern – Gras!

Erst heute habe ich bemerkt, dass das vor dem 1. April 2024 gar nicht legal war!

Ja, warum sagt mir das denn niemand?

Gras zu Ostern, all die Jahre! :shock:

Na, hat ja niemand gemerkt :mrgreen:

Nebenbei erwähnt, ich habe mir ein Osterkörbchen gebastelt (Dekorateur-Gen) und so, romantisch, oder? Sieht man auf dem Foto oben, unglaublich talentiertes Kerlchen der Herr, gell?

Der 1. AprilAch ja, denkt dran!

Heute ist auch noch der erste April!

Ostern, Aprilscherze, Sommerzeit und auch noch das Kiffen legal – was für ein Wochenende ;-)

 

 

    

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Dann drehen wir mal wieder an der Uhr!

Dann drehen wir mal wieder an der Uhr!Sommerzeit zu Ostern

Ja, auch wenn das Wetter im Moment eher nicht danach aussieht, es ist wieder Zeit für die Sommerzeit!

Konkret muss also die Uhr eine Stunde VORRÜCKEN, heute Nacht wandert der Zeiger von der 2 auf die 3, ohne, dass jemand da etwas gegen machen kann.

Rein symbolisch natürlich, vermutlich wird sich die Anzahl der Uhren, die da noch manuell und mit Zeigern aktualisiert werden, in Grenzen halten ;-)

Gut für die Nachtschichtler, schlecht für die Schläfer oder so.

Ist doch aber fies, dem schönen langen Osterwochenende unterm Strich gleich wieder eine Stunde abzujagen, oder?

Dies war Euer halbjährlicher freundlicher Zeitreminder von desasterkreis.de :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home +1
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Der erste Advent 2023

Der erste Advent 2023Ich hoffe, Ihr habt es ruhig

Wie in jedem Jahr möchte ich Euch auch heute einen friedlichen ersten Advent wünschen.

Wir alle wissen, wie schnell es geht, bis alle vier Kerzen auf dem Kranz angezündet sein werden und dann ist Weihnachten auch schon erreicht.

Da in diesem Jahr der letzte Adventssonntag parallel auf Heiligabend fällt, ist der Advent kurz, aber das Weihnachtswochenende umso länger.

 

Gedanken über die Zeit und ein Jahr

Zeit mal wieder ...Skurril

Eher durch Zufall habe ich eben gesehen, was heute vor einem Jahr für ein Beitrag hier im Desasterkreis veröffentlicht wurde.

Dabei fiel mir auf, dass dies sozusagen der letzte normale Umschulungstag in Heidelberg war, weil es kurz darauf hieß: „Ab ins Praktikum!

Klar, auch anschließend war die Ausbildung noch eine ganze Weile Thema, aber eben nicht mehr so, wie vor dem Praktikum. Letztlich ging schon alles in Richtung Prüfung, also eher auffrischen statt neu lernen und wenn man weiß, wo das Ziel ist, dann fühlt sich das eben auch anders an.

Ich will jetzt nicht besinnlich oder sentimental erscheinen, aber wo zum Geier ist das Jahr hin?

;-)

 

 

Frohes Neues ;-)

SilvesterfarbenIch hoffe …

… Ihr seid alle gut rübergerutscht ;-)

Ohne große Worte:

Ich wünsche Euch allen ein tolles 2023 mit vielen schönen Momenten und Erfolgen :-)

 

 

 

Sonntag, der 1. Advent 2022

1.advent--desasterkreis.deZeit für Kerze Nummer 1 :-)

Ja, man sollte es kaum glauben, aber heute ist wirklich schon der erste Advent 2022.

Für mich ist er allerdings schon etwas Besonderes

Ich schreibe diese Zeilen rund 320 Kilometer vom heimischen Adventskranz entfernt aus dem Wohnzimmer meines Vaters und das ist wirklich ein recht merkwürdiges Gefühl.

Nicht, weil ich hier bin, sondern weil ich aus dem Fenster schauend genau auf die Wohnung blicke, also direkt gegenüber, in der ich aufgewachsen bin.

Erinnerungen

Fast sämtliche Adventssonntage der Kindheit und Jugend habe ich dort verbracht, das muss so der Lebensabschnitt zwischen 6 und 19 Jahren gewesen sein.

Innerlich sorgt so etwas schon für Bewegung und das Wort „Besinnlichkeit“ hat plötzlich einen höheren Stellenwert als gewöhnlich.

Das eine oder andere Foto habe ich ja schon mal im „anderen“ Blog hinterlegt, das bietet sich für mich heute als Link geradezu an. Die Bilder sind zwar nicht alle direkt aus dieser Ecke von Voerde, aber für einen Rückblick taugen sie allemal.

So, ich schwelge jetzt noch ein wenig in Sentimentalität bzw. Erinnerungen und wünsche Euch einen friedlichen 1. Advent 2022 ;-)

 

 

Momente im Bild: Herbst am Neckar

1. November 2022 - Herbst am NeckarHerbst am Neckar

Tja, gerade noch ein Spaziergang in Fürth an den Steinbachwiesen, schon folgt einer in Heidelberg am Neckar ;-)

Was soll man sagen, leicht melancholisch ist er bei grauem Wetter schon, der 1. November.

Hier in Baden-Württemberg ist Feiertag, daheim in Hessen nicht. Also nehme ich die Gelegenheit glatt wahr und genieße einen freien Tag mit Feiertagsruhe im Internat. Ausgleichende Gerechtigkeit oder so :mrgreen:

Sommer 2022 - Sommer am Neckar4 Monate vergehen im Nu

Nur auf so einen sommerlichen Anblick hier, da muss ich noch ein paar Monate warten …

Wenn alles läuft wie geplant, ist mein Heidelberger Lebensabschnitt allerdings Mitte Juni 2023 beendet.

Man wird sehen, ob sich danach wieder mal eine Gelegenheit ergibt, sich das alles hier rund um den Campus anzuschauen ….

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.