Plötzlich riecht es elektrisch

Plötzlich riecht es elektrischSachen gibt’s

Da sitzt man in seiner Ecke und plötzlich riecht es nach Ampere.

Man schnüffelt hier, schaut dort und plötzlich ist klar:

Du hast ein USB-C-Kabel weniger :shock:

Natürlich wieder eins, das ganz unten irgendwo in den Tiefen eines Kabelstranges verschwindet :roll:

Hat einfach friedlich wie immer die E-Zigarette geladen und dann mittendrin sowas.

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Und das schon wieder am Donnerstag

Und das schon wieder am DonnerstagSo is‘ besser!

Da soll mal einer sagen, „meine“ Truppe in der Firma wäre nicht blitzschnell (geiles Wortspiel, gell?) ;-)

Am Montag noch der Schock über die mangelnde Kooperation der Kaffeemaschine, Dienstag ein privates Leihgerät aus dem Chef-Bestand (mit Dank an Tobi!) und heute ist wieder alles so, wie es soll.

Und noch ein ganz besonderer Dank an unsere Sandy, die mal wieder dafür gesorgt hat, dass der Kaffeeautomat wieder funktioniert!

Also, wer sich Sorgen gemacht hat, dass ich nicht auf meinen Koffein-Level komme:

Alles gut und die Notfallreserve gab es ja auch noch :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Stark frisst schwach, so ist das!

Die KillerspülungGleichmacherei kennt nur der Mensch   

An jeder Ecke hört man: „Mehr Toleranz!“, „Alle sind gleich!“ und ähnliche Parolen.

Schöne Idee

Nur leider funktioniert die Natur nicht so.

Wer das nicht glaubt, sollte mal eine Maus fragen, was sie von Katzen hält. 😉

Die Natur kennt keine Debatten über Fairness, sie regelt das auf ihre eigene Weise. Wer Beute ist und wer Jäger, das entscheiden nicht schöne Worte, sondern scharfe Krallen und schnelle Reflexe.

Und wenn das Verhältnis mal nicht eindeutig ist, dann liegt es oft nur an einer Glasscheibe – oder schlicht am Glück.

Manchmal rettet uns nicht Gleichberechtigung, sondern einfach nur eine unsichtbare Barriere. Doch am Ende setzt sich die Natur durch. Immer.

Sorry, dass ich auf Instagram verlinke, aber der Beitrag passte irgendwie zu meinem Gedankengang :mrgreen:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ali Eyüboğlu (@alieyubogluofficial)


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Hauptsache Technik am Weekend

Es wird halt doch immer wieder technisch - Pi 3Es wird halt doch immer wieder technisch

Manche genießen ihren Sonntag mit Kuchen auf dem Sofa, aber wie schon erwähnt, klappt das bei mir irgendwie nicht oder wenigstens eher selten.

Mein Wochenende bestand eher aus „Geht nicht? Geht doch!“.

Erst das Thema mit Windows 11 auf meinem HP Compaq 8200 Elite und als wäre das nicht genug, lag da noch ein anderer Patient auf dem OP-Tisch:

Der Raspberry Pi 3

Das Ding war ewig nicht mehr in Betrieb, der Pi 5 hat ja so gesehen seine Aufgaben übernommen, er hat halt mehr Dampf.

Aber vorhanden ist der 3er noch, also entweder wiederbeleben oder endgültig auf den Ersatzteilhaufen, wofür der definitiv zu schade ist.

Was soll ich sagen – er läuft wieder!

Kein großes Hexenwerk, aber was er genau für Pflichten übernehmen soll, DAS weiß ich immer noch nicht :mrgreen:

So eine Aktion ist aber immer eine gute Übung, um aus dem Linux- bzw. Debian-Thema nicht total raus zu sein ;-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Und das schon wieder am Montag …

Und das schon wieder am Montag ...Man sollte es kaum glauben!

Ziemlich genau ein Jahr ist es her:

Wieder Februar, wieder ein Montag, wieder kein Kaffee aus der Maschine!

Der Monat scheint für die Kaffeetrinker hier in der Firma echt schlecht bestrahlt zu sein.

Vor einem Jahr gab es bereits den erschreckenden Anblick eines Zettels mit der Aufschrift „Defekt“ auf der Kaffeemaschine.

Déjà-vu?

Dann, heute, beim Betreten der Firmenküche der Anblick vom Foto :shock:

Das Büro ohne Kaffee – ein postapokalyptisches Szenario

Man stelle sich vor, wie die Kollegen langsam nervös werden. Erste Entzugserscheinungen treten auf. Flüstern in den Fluren. Notfallpläne werden geschmiedet.

Weiter geht's am Dienstag ;-)Okay, mal sehen, was wird.

Immerhin habe ich im vergangenen Jahr meine Lektion gelernt und bin handlungsfähig, jetzt darf nur der Wasserkocher nicht auch noch schlappmachen :mrgreen:

Aber immerhin kann man der Kaffeemaschine auch keinen Vorwurf machen, das gute Stück hat sicherlich tapfer einige Hundert Liter Koffeeinsuppe produziert in dem Zeitraum ;-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Herausforderung angenommen: Windows 11

Herausforderung angenommen: Windows 11Und es geht doch!

In meinem Minibüro steht ein betagter HP Compaq 8200 Elite Ultra-Slim-PC. Ursprünglich kam er mit Windows 7, bis heute früh lief er mit Windows 10.

Und dann hieß es:

„Auf die alte Kiste bekommst du Windows 11 nie!“

Nun ja, wenn man mir sagt „Das geht nicht„, dann schlägt eben der Widder in mir zu.

Ohne angeben zu wollen, aber ich habe in meinem Leben schon so einige „unmögliche“ Dinge möglich gemacht (vielleicht nicht nur am PC) :mrgreen:

Die technische Herausforderung

Mal zur Erinnerung: Wir reden hier von einem Rechner mit folgenden Eckdaten:

  • Modell: HP Compaq 8200 Elite Ultra-Slim-PC
  • Prozessor: Intel Core i7
  • RAM: 8 GB DDR3
  • Speicher: 128 GB SSD (intern)
  • Grafik: Intel HD Graphics

Nicht unbedingt die Hardware, die Microsoft für Windows 11 vorgesehen hat.

Do it!Challenge accepted!

Also ran an die Sache.

Ich mache es kurz:

Es läuft!

Und zwar ziemlich gut. Klar, ein Treiber fehlt noch, aber das bekomme ich auch noch hin – nur nicht mehr heute.

Apropos Treiber: Hat zufällig jemand den Win 11 Treiber für das Gerät „PCI\VEN_8086&DEV_1C3D REV_04“?

Das scheint irgendein Onboard-PCI-Gerät zu sein. Ich tippe auf interne Sensoren.

Fazit: Wer sagt, es geht nicht, hat es wohl noch nicht versucht. ;-)

Natürlich kann man am Sonntag auch spazieren gehen, Kuchen essen oder sonst was machen. Ich entspanne mich da lieber mit sowas. :mrgreen:

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein bisschen @Job ;-)

Ein bisschen @Job ;-)Wenn man eher derjenige ist …

… der andere vor die Kameralinse zerrt, kann man ja vielleicht auch einfach mal ein Foto posten, auf dem man selber ein blödes Gesicht zieht ;-)

Timmi, Du hast mal wieder den perfekten Moment erwischt :mrgreen:

Mit Gruß an Tim, Ronny, Daniel und den ganzen Rest der RESIS-TEC und eSYS-TEC Truppen!

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Mein Doc – (K)ein Landarzt?

Die Homepage vom HausarztDie Homepage vom Hausarzt

Manchmal liest man im Web ja so Sachen, bei denen man wirklich nochmal auf die URL schaut, ob es auch die richtige Seite ist.

Vor allem dann, wenn man eigentlich nur bei seinem Hausarzt auf die Internetseite schaut wegen der Öffnungszeiten und einen Artikel findet, der einen grinsen lässt.

Richtig gelesen – beim HAUSARZT.

Man erwartet ja normalerweise eher trockene Infos à la „Trinken Sie mehr Wasser“ oder „Bewegen Sie sich mehr“.

Aber nein, dieser Beitrag ist anders. So anders, dass ich ihn einfach teilen MUSS.

Odenwälder Patienten müssen wohl doch anders sein :mrgreen:


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

2 Liter Kanister als Tagestank?

2 Liter als Tagestank?Wenn leer, dann fertig?

Auf dem gestern erwähnten Techniktreff gab es als Giveaway unter anderem auch die auf dem Foto zu sehende Trinkflasche.

So mit Deckel, eingebautem Strohhalm und immerhin sagenhaften 2 Litern Fassungsvermögen.

Darauf ist eine Skala angebracht, die einem auf Englisch den Tag taktet. Also, bis wann welche Menge getrunken sein sollte, damit der Körper genug Flüssigkeit bekommt.

Mal in Übersetzt ( … und vielleicht etwas interpretiert):

  • 7 Uhr – Guten Morgen
  • 9 Uhr – Versorge Dich mit Flüssigkeit (Mach Dich nass :mrgreen: )
  • 11 Uhr – Du kannst es packen
  • 13 Uhr – Weiter rein mit dem Zeug
  • 15 Uhr – Fühle Dich fantastisch
  • 17 Uhr – Nicht aufgeben
  • 19 Uhr – Fast fertig
  • 21 Uhr – Du hast es geschafft

Okay, gute Idee, aber ich bezweifle, dass ich irgendein Getränk finde, welches auf einem Zeitstrahl von immerhin 14 Stunden am Abend überhaupt noch getrunken werden will :shock:

Mein Plan B, das Ding mit Kaffee zu füllen, muss leider vom Tisch – der wird ja kalt und ich fürchte, selbst wenn das nicht der Fall wäre, würde diese Menge an Kaffee vor meiner Nase die 21 Uhr gar nicht mehr erleben. In der Zeitung stände dann final: „Auf tragische Weise ist er zur Mittagszeit ertrunken!„, das geht ja gar nicht, kann man nicht machen!

Immerhin, sollte ich dem Vorschlag der Pulle doch irgendwann folgen, komme ich inklusive Kaffee am Tag auf immerhin 3,5 Liter. Sollte reichen, oder? ;-)

Mengen und Realität

Ah ja, falls jemand das wissenschaftlich nachprüfen will: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt rund 1,5 Liter pro Tag als Richtwert, je nach Tätigkeit und Temperatur gerne auch mehr. Details gibt’s hier bei dge.de: Empfohlene Trinkmenge.

Ich finde das Teil eigentlich cool, aber Volumen und auch die Handlichkeit dürften mich davon abhalten, einen ständigen Begleiter aus diesem Aquarium zu machen. Im Sommer im Garten, DA könnte das allerdings klappen.

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Mal wieder in Offenbach

SchlachthofWenn einen der Job wieder nach Offenbach führt

Gestern war es wieder so weit: Offenbach

Die Firma DEHN hat zum Techniktreff der Blitzschutzunternehmen ins Achat-Hotel in Offenbach eingeladen.

Wie bereits im vergangenen Jahr kam das leibliche Wohl nicht zu kurz, aber an erster Stelle standen natürlich Informationen zum Thema Blitzschutz und auch die Kommunikation innerhalb der Bubble war wirklich inspirierend.

Szene mit Kamin am ehemaligen Schlachthof in OffenbachOkay, gut, nun zum eigentlichen Sinn dieses Beitrages :mrgreen:

Klar, der eigentliche Zweck so eines langen Tages hat (s)einen beruflichen Hintergrund, aber wenn man selber einen Spleen für historische Dinge und Orte hat, dann springt einem natürlich die Umgebung ins Auge.

Schon bei meinem letzten Besuch ist mir aufgefallen, dass die Örtlichkeiten rund um das Hotel doch eigentlich einst einem anderen Zweck gedient haben müssen.

Anhand der Aura des Geländes habe ich sofort „Bahnhof!“ im Kopf, stimmt aber nicht ;-)

Das Ganze war vor langer Zeit ein Schlachthof, im Jahre 1904 sogar der modernste in ganz Europa, wie man bei offenbach.de nachlesen kann.

Ich fand die Umgebung irgendwie interessant, also kommen ein paar Fotos in den Blog.

Ach ja, nicht wundern, dass die Bilder zu einer anderen URL führen, ich teste gerade (und immer noch) ein paar Möglichkeiten, den Traffic und auch Speicherplatz der Seite etwas anders zu verteilen. Falls das schiefgeht, ist vielleicht auch gar nix zu sehen … :roll:

Tatsächlich führt der Link jetzt erstmal zu einem Ordner bei Google, testweise werde ich das aber noch ändern, meine Spielwiese eben ;-)

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Wahlen: Meckern oder nutzen?

Wahlen: Meckern oder nutzen?Bald: Wahlen!

Es ist mal wieder so weit: Die Wahlen stehen an!

Die Plakate hängen, die Slogans klingen hohl und irgendwie hat man das Gefühl, dass sich an der allgemeinen Misere trotzdem nichts ändert. Aber eins steht fest, die Zeit wird knapp! Wer noch nicht gewählt hat, sollte langsam in die Hufe kommen!

Meckern ohne Wahl? Schwierig!

Jetzt mal ehrlich, man kann Wahlen doof finden, ihnen misstrauen oder der Meinung sein, dass sich eh nichts ändert. Ich gehöre da sicher nicht zur euphorischen Fraktion. Wie war das noch? „Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten.

Jepp, das hat was. Trotzdem, gar nicht zu wählen und sich dann über die Ergebnisse aufzuregen, ist in etwa so, als würde man hungrig vor einem Buffet stehen und sich darüber beschweren, dass man nichts auf dem Teller hat.

Wahlkampf-Pantomime

Wobei, seien wir ehrlich, der eigentliche Zirkus beginnt doch schon vorher. Wahlplakate mit grinsenden Gesichtern, hohle Versprechen, die eher an Horoskope als an echte politische Inhalte erinnern und ein Schauspiel, bei dem alle so tun, als würden sie knallhart gegeneinander kämpfen, nur um sich nach der Wahl doch wieder den Sandkasten zu teilen.

Ich hab dazu ja schon mal die Kompetenz und das Vertrauen an jeder Laterne zur Kenntnis genommen ;-)

Immerhin sind jetzt an Getränken die Verschlüsse fest, damit Müll vermieden wird, da kommt es auf ein paar tausend Plakate natürlich nicht an …

Fazit, wählen oder schweigen

Klar, ich traue dem ganzen Wahlsystem auch nicht über den Weg. Trotzdem nutze ich meine Stimme!

Nicht weil ich glaube, dass plötzlich alles besser wird, sondern weil ich dann zumindest das Recht habe zu sagen, „Ich habe an dieser Stelle meinen Teil getan.

Also, geht wählen!

Die Uhr tickt und nachher ist es zu spät. Dann bitte auch ohne Gejammer, wenn’s nicht so läuft, wie ihr wollt. :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Mach‘ was aus der Natur!

Ein bisschen Obst, die passende Idee, dazu eine Portion KI und wirre Gedanken im KopfIch kann da nicht anders!

Manchmal bringt die Natur Dinge zustande, aus denen man irgendwie etwas gestalten muss.

Wenn dann so ein Apfel mit verkniffenem Mund (oder etwas in der Art …) daherkommt, dann will das raus.

Ein bisschen Obst, die passende Idee, dazu eine Portion KI (ne, nich‘ alles, nur Teile der Augen) und wirre Gedanken im Kopf – ab in den Blog :mrgreen:

Stammleser wissen ja, manchmal muss ich da einfach was mit machen ;-)

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Webcam: Live-Blick über Rimbach

Symbolische Webcam aus der KISchau in die Nachbarschaft

Wer mal sehen will, wie es bei uns so aussieht, inklusive leicht verschneiter Bäume und dunstigem Horizont, kann sich die Webcam auf dem Trommturm anschauen.

 

Kleiner Rundumblick ;-)



Webcam Rimbach

Auf dem Trommturm in Rimbach hier im Odenwald steht auch eine Webcam, mit der man sich unsere Ecke hier anschauen kann. Ein Klick auf den Link im vorherigen Satz führt übrigens (im Moment jedenfalls) direkt zur Kamera.

Ein paar Informationen zum Trommturm gibt es auch auf der Homepage der Gemeinde Rimbach, ich selber war allerdings noch nie da oben, obwohl das nur ein paar Autominuten von hier entfernt ist.

Doch, ja, auf meiner To-do-Liste steht’s schon länger, aber … das Übliche halt … :roll:

Bei dem aktuellen Wetter draußen sieht man über die Kamera übrigens einen perfekt dunstigen Horizont mit ein paar leicht verschneiten Bäumen, DAS Wahnsinnspanorama, aber da kann ja die Cam nix für. Ich hoffe ohnehin auf einen baldigen Sommer, aber ein bisschen wird’s wohl noch dauern ;-)

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild: Trabant 601

Momente im Bild: Trabant 601Sie sind selten geworden

In der ehemaligen DDR haben sie einst das Straßenbild bestimmt, heute sieht man sie eher selten, die Trabant 601 oder Trabbis.

Irgendwie habe ich bei dem Anblick sofort einen Rämbämbäm-Sound im Ohr und den Geruch von 2-Takt-Abgasen in der Nase.

Grund genug für mich, auf die Bremse zu treten und ein schnelles Foto übers Lenkrad zu machen ;-)

Übereinstimmungen mit (m)einem gewissen Retrofimmel (gerade bei Autos) sind natürlich rein zufällig :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Valentins-Mettbrötchen-Tag!

Valentins-Mett-Aschermittwoch!Ein bedeutsamer Mittwoch!

Auch das wieder vergessen!

Natürlich ist ein Mettbrötchen einen eigenen Beitrag wert!

Also:

Heute ist auch Welt-Mettbrötchen-Tag, ich bitte um Beachtung!

:mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Seite 2
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky