Ich bemerke das ja nicht zum ersten Mal, aber es ist doch echt auffällig, wie manche Ereignisse immer thematisch irgendwie zusammenpassen.
Geht ein Ouzo-Glas in die Wicken, folgt bald darauf ein anderes und Erdnussschalen verteilen sich nur im Zimmer, wenn gerade gereinigt wurde, so Zeug eben.
Woche des Verschwundenen?
Am Samstag Abend habe ich dann wie blöde einer meiner E-Zigaretten gesucht, die wohl noch ein bisschen mit Auto kuscheln wollte, wobei ich mir völlig sicher bin, sie eingesteckt zu haben.
Den Vogel abgeschossen hat dann aber der Taschenrechner.
Das Ding musste ich heute zwingend mit in den Unterricht nehmen, normalerweise liegt er IMMER griffbereit an seinem Platz.
Nur heute, ne, da wollte er sich wohl im Bett verkriechen
Der allerdings blöderweise darauf steht, dass da auch „Milch“ im Kaffee ist.
Jetzt kommt der Burner:
Ich schnippse da sogar Süßstoff rein, hammerhart, gell?
So, jetzt bin ich aber zusätzlich auch ein Mensch, der mit der Verträglichkeit von Milch so sein Problem hat, (ne, nix Laktose, einfach so …) und obendrein auf sein Gewicht achtet, also mache ich einen Bogen um Sahne und ähnliches Zeug.
Im Praktikum bei JA-Connect allerdings, da habe ich mangels anderem Vorrat zum ersten Mal Hafermilch in meine Tasse Kaffee geschüttet und muss sagen, das geht. Das geht sogar sehr gut! Das geht so gut, dass ich dabei bleibe, lediglich die beste Sorte herauszufinden, das hat den einen oder anderen Liter lang gedauert. Nun ja, meine Wahl -> Siehe Foto.
Trinke ich das Zeug aber pur, fehlen mir nur noch Sattel und Zaumzeug, da wird gewiehert
Einziges Statement vom Sohnemann: Haben wir probiert, is‘ Pferdefutter
Ich finde auch den Begriff „Milch“ da irgendwie befremdlich. Würde „Weißer“ nicht besser passen? Immerhin stelle ich es mir schwer vor, so ein Hafertier zu melken?
Da ist man knapp zwei Jahre auf dem Campus und entdeckt endlich die passende Lösung, um sein Suchtgetränk sicher über den Campus transportieren zu können!
Vor allem dann, wenn man keine Tagesration Kaffee transportieren will oder einfach eine Tasse sozusagen retten will, weil sie sonst nutzlos kalt wird.
Wo entdeckt man so etwas? Unten im Shop bei der Anmeldung, wo man völlig blind täglich mehrmals vorbeiläuft …
Für 8 Eurönchen habe ich da doch glatt zugeschlagen
Warum ich keinen Gescheiten besitze?
Doch, habe ich, aber der ist oft zu groß und am Wichtigsten: Im Moment habe ich ihn zu Hause vergessen
Egal, das Dingen hier hat Kaffee-Pott-Volumen und isoliert ziemlich gut, was will man mehr!
Man kommt nach über drei Monaten wieder in sein Zimmer im Internat. Vor der Abreise wurde der Kühlschrank von all dem befreit, was gammeln könnte oder in der Lage ist, biologisch das Leben auf dem Planeten zu gefährden.
Einzig einige Getränkeflaschen sind im Gerät verblieben, das geht in Ordnung.
Selbst wenn der Strom weg war oder Ähnliches, dürfte das die Brühe nicht schocken und schlimmstenfalls entsorgt man den Kram später eben.
Das Jahr 2022 ist längst vorbei, der März 2023 und damit das Ende des Praktikums erreicht und die Pflicht führt dann wieder ins Internat.
Es werden reichlich Gepäckstücke wieder aus der heimischen Umgebung an den Zweitwohnsitz geschleppt, unzählige Begrüßungsszenarien auf dem Campus durchgespielt, dann heißt es:
Ab ins Zimmer!
Während man also über Stunden mit alten Bekannten quasselt, die man ja eben länger nicht gesehen hat und auch seine Habseligkeiten auspackt, stellt sich Durst ein.
Was macht man?
Richtig!
Trinken!
Kein komplizierter Vorgang!
Man öffnet den Kühlschrank, wählt eine Flasche, die aufgrund des Füllstandes als bereits angebrochen zu erkennen ist und füllt sein Glas oder kippt sich gleich eine kleine Flut in den Rachen.
Gelegentlich wiederholt sich das, bis am Folgetag die Pulle eben leer ist und eine neue geöffnet wird.
Dann aber kommt einem ein Gedanke, DER Gedanke!
Wieso zum Geier ist da überhaupt eine angefangene Flasche im Kühlschrank?
Seit dem Betreten des Zimmers ist doch gar keine frisch geöffnet worden!
Man geht in sich, fühlt, atmet und prüft, ob denn noch Leben in eine ist!
Der Magen wird auf Übelkeit und ganz schnell die Pupille auf Reaktion geprüft. Im Spiegel, weil man bei der Gelegenheit auch gleich die Gesichtsfarbe checken kann …
Hm, der Körper spielt mit, keine Anzeichen von irgendeiner Verseuchung. Gut!
War denn eigentlich irgendwas auffällig an dem Getränk?
Ok, das Haltbarkeitsdatum entspannt auch die Lage, aber irgendwie …. nun ja …
Ne, schmeckte wie immer, zischte wie immer, fühlte sich an wie immer!
Tja, ich kann jetzt mit gutem Gewissen sagen, dass man eine Flasche Cola-Zero drei Monate und ein paar Tage angebrochen im Kühlschrank lassen kann und man das Zeug dann sogar überlebt
Ich mein‘, als ich mich Anfang November ’22 ein bisschen geärgert habe, dass mein Rosengarten quasi weggefegt wurde, habe ich ja noch gedacht, zum Frühjahr ist er überarbeitet wieder da.
Kahlschlag!
Dass ich aber im März da noch nicht mal mehr die Gebäude finde, DAS hätte ich nicht gedacht
Da kann ich ja von Glück sagen, dass zumindest der SRH-Campus und mein Zimmer noch verschont wurden
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …
Ich habe ja schon hier und da erwähnt, dass es diverse Verlockungen gibt, wenn man in der alten Heimat ein Praktikum macht.
Es ist eben doch eine besondere Situation, da kann man schon mal Fünfe gerade sein lassen
Allerdings endet das scheinbar nicht mit der Abreise, manche Dinge übernimmt man.
Ne, nicht übernimmt man, diese Sachen werden sozusagen kopiert.
Im Laden bei JA-Connect steht im Pausenraum ein Melitta-Solo-Kaffee-Vollautomat (Geiles Wort, gell?) und das ist der Erste dieser Gattung, der mir zu 100 % gefällt.
Kein Firlefanz für Milch, den brauche ich nämlich nicht, recht schmal und für mich einfach irgendwie sympathisch.
Lange Rede, kurzer Sinn – Ich habe jetzt meine eigene
(Und nein, auch das ist kein Werbelink! Wenn es einer wäre, dann stände es dabei! )
Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen …